Posts mit dem Label Nachwuchsschwingfest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachwuchsschwingfest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Mai 2022

Schaffhauser Nachwuchsschwingfest

 Am nächsten Samstag findet in Ossingen das Schaffhauser Nachwuchsschwingfest statt.

Weitere Informationen finden sich direkt auf der Homepage www.ossingen2022.ch





Donnerstag, 24. Juni 2021

Fotos aus Thayngen

Es stehen neue Fotos vom letzten Wochenende von Petra Vollenweider bereit:

Nachwuchsschwingfest

Kantonalschwingfest

Donnerstag, 17. Juni 2021

Letzte Informationen zum Kantonalschwingfest und Nachwuchsschwingfest 2021 in Thayngen

COVID-19 Schutzkonzept
Am nächsten Wochenende stehen mit dem Schaffhauser Nachwuchsschwingfest und dem Schaffhauer Kantonalschwingfest die erste Wettkämpfe seit fast zwei Jahren an, wo wieder um Eichenlaub gekämpft werden kann.

Das Nachwuchsschwingfest findet als Geisteranlass statt. Das Kantonalschwingfest am Sonntag wird als Pilotprojekt mit maximal 1'000 Personen durchgeführt werden.

Damit sich alle Beteiligten über die Regeln dieser Anlässe informieren können stehen die folgenden Dokumente zur Verfügung. Weitere Informationen auch zum Bezug von Tickets sind auf der Homepage des OKs zu finden.

Die Spitzenpaarungen für das Schaffhauser Kantonalschwingfest werden im Verlauf des Freitags veröffentlicht.

Schutzkonzept

Informationen für Schwinger und Funktionäre

Homepage Thayngen 2020

Montag, 7. Juni 2021

Schaffhauser Kant. Nachwuchs- und Kantonalschwingfest


Alle Informationen zum bevorstehenden Schaffhauser Kant. Nachwuchsschwingfest und zum Schaffhauser Kantonalschwingfest vom 19. Juni resp. 20. Juni 2021 sind in der beiliegenden Medienmitteilung zu finden.

Link Medienmitteilung

Link Homepage Thayngen 2020

Montag, 18. November 2019

Jahresprogramm 2020

Jahresprogramm 2020
Das Jahresprogramm für die Aktiven ist bekannt und kann hier heruntergeladen werden. Zusätzlich sind alle Termine auch im Kalender rechts erfasst.

Jahresprogramm 2020

Mittwoch, 26. Juni 2019

Das grosse Schwingerwochenende steht vor der Türe

Seit rund 2 ½ Jahren ist das 20 köpfige OK beschäftigt mir der Organisation von diesem grossen Schwingerwochenende in Hallau. Gestartet wird am Freitagabend mit der legendären Fullhouse-Revival Party. Am Samstag findet in der Chläggi Arena das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest statt und am Sonntag stehen dann die besten der Bösen im Sägemehl und kämpfen um den begehrten Teilverbandskranz.

Abendunterhaltung, Festwirtschaft und Fullhouse-Revival Party, Freitag 28. Juni 2019
Am Freitag geht es in Hallau bereits los. Yves Fischer organisiert mit seinen Leuten diesen Abend. Die Festwirtschaft ist bereits in Betrieb und man kann ab 18.30 Uhr gemütlich mit der musikalischen Unterhaltung der Wyländer Stegreiflern in das Festwochenende starten. Ca. um 22.00 Uhr wird dann gewechselt – und zwar in die Vergangenheit. Viele kennen das Fullhouse noch aus den 90er Jahren – die legendäre Party. Und genau diese lässt Yves Fischer wieder aufleben. Mit Musik aus den 80er und 90er Jahren kann bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert werden.
Eintritt CHF 5.00.


Schaffhauser Kantonales Nachwuchsschwingfest, Samstag 29. Juni 2019
Am Samstagmorgen führt der SH Schwingerverband unter der Leitung von Präsident Markus Hallauer das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest durch. Normalerweise findet dieser Anlass immer am Ostermontag zusammen mit dem Frühjahrsschwingfest statt. In diesem Jahr nahmen wir die Anlässe jedoch auseinander, so können wir die schöne Chläggi Arena doppelt nutzen. Die rund 300 Nachwuchsschwinger aus der ganzen Ostschweiz dürfen die Arena und das Sägemehl einweihen. Anschwingen ist um 08.00 Uhr.
Um 11.00 Uhr findet dann die offizielle Eröffnung vom NOS Gabentempel statt.

Der Schaffhauser Schwingerverband freut sich, wenn zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer – Gross und Klein, den Weg nach Hallau finden. Am Samstag ist der Eintritt in die Arena frei. Das OK und die Festwirtschaft freut sich, wenn die vielen Helferinnen und Helfer bereits am Samstag alle Hände voll zu tun haben.
Gegen 16.30 Uhr werden die Schlussgänge in den 5 verschiedenen Kategorien stattfinden. Wir hoffen natürlich mit unserem Technischen Leiter der Nachwuchsschwinger - Reto Hallauer – dass der eine oder andere einheimische Schwinger um den Tagessieg kämpfen kann.

Dienstag, 21. August 2018

Nicola Graf aus Oberhallau steht am Eidgenössischen Nachwuchsschwingfest in Landquart (26.08.2018) im Sägemehl

Foto Lorenz Reifler

Für die Nachwuchsschwinger der Jahrgänge 2001, 2002 und 2003 steht am Sonntag der Saisonhöhepunkt vor der Türe. Die 150 Besten aller Teilverbände treffen aufeinander. Pro Jahrgang sind 50 Nachwuchsschwinger am Start. Unter all diesen startet auch der Schaffhauser Nicola Graf. Er kommt aus Oberhallau und startet bei den Jahrgängen 2003. Wird es dem Schaffhauser gelingen sich in seinem Jahrgang an die Spitze zu kämpfen? Und kann er ein Wort mitreden beim Siegerpreis „Muni Gian“.

Am 18.08.2018 gelang es Graf beim Buebeschwinget in Maur (ZH) im Schlussgang gegen Fabian Plüer zu stehen und zu gewinnen. Am NOS 2018 in Weinfelden hat er sich sogar auf dem 3. Rang platziert und im Juni feierte er einen riesen Erfolg. Er gewinnt in seiner Kategorie das Zürcher Kantonale Nachwuchsschwingfest.
Im 2015 fand das letzte ENST in Aarburg statt. Damals gelang es Samuel Giger in seiner Kategorie das Fest für sich zu entscheiden. Er siegte. Er legt seit diesem Zeitpunkt eine Wahnsinns Karriere hin. Auch der Schwägalp Sieg am letzten Sonntag zählt dazu. Für die 150 Nachwuchsschwinger ist er neben dem Aushängeschild Armon Orlik sicher eines der grössten Idole.
Es wird am Sonntag sicher kein Kinderspiel für Nicola Graf, aber wenn die Verfassung, die Kraft, die Motivation und der Kopf stimmt. Dann ist alles möglich.

Dienstag, 10. Juli 2018

Podestplatz für Nicola Graf am 15. Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest in Weinfelden



Am Samstag kämpften die besten Nachwuchsschwinger der Nordostschweiz um die begehrten Doppelzweige und eine gute Rangierung dass ihnen die Qualifikation für das Eidgenössische Schwingfest näher bringt.

Am Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest in Weinfelden kämpften die Jahrgänge 2000/01/02/03/04. Unter den 178 Teilnehmern waren auch drei Nachwuchsschwinger vom Schaffhauser Kantonalen Schwingverband am Start.
Für die Jahrgänge 2001/2002 und 2003 war es die letzte Gelegenheit ihr Können zu zeigen und auf sich aufmerksam machen, den bereits nächste Woche findet die Selektion statt.
Die Kantonalen Technischen Leiter werden ihre Talente für den eidgenössischen Anlass Ende August empfehlen.
Sehr gute Chancen in der Kategorie Jahrgang 2003 hat der Oberhallauer Nicola Graf, konnte er doch vor 2 Wochen das Zürcher Kantonale Nachwuchsschwingfest gewinnen und auch weitere gute Platzierungen in dieser Saison erreichen.
Am Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest in Weinfelden, zeigte Graf wieder einmal seine tolle Schwingkunst. Nach der Start Niederlage konnte er Gang für Gang gewinnen, da er aber eine Neiderlage auf dem Blatt hatte reichte es ihm knapp nicht für den Schlussgang. Auch seinen sechsten und letzten Gang konnte er für sich entscheiden, mit nur einer Niederlage und fünf Siegen wusste er bereits vor dem Schlussgang der Kategorie 2003 das er sich einen Spitzenplatz erkämpft hatte.
Mit 57.75 Punkten platzierte sich Graf auf dem 3. Rang in der Schlussrangliste.

Sonntag, 24. Juni 2018

Nicola Graf aus Oberhallau gewinnt in seiner Kategorie am 76. Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Schleinikon


Am Samstag 23. Juni traten die Schaffhauser Nachwuchsschwinger bereits zu ihrem 4. Kantonalschwingfest an. 
Nicola Graf holte sich den Kategoriensieg in Schleinikon.

7 Nachwuchsschwinger reisten mit ihrem Betreuer Bruno Kathriner nach Schleinikon an das Zürcher Kantonale Nachwuchsschwingfest.

In der Kategorie 2002/03 waren gleich zwei Schaffhauser Schwinger mit dabei. Nico Baumann Thayngen und Nicola Graf Oberhallau. 
Gegen die sehr schwingerfahrenen Gegner hatte Nico Baumann einen schweren Stand, am Schluss reichte es für den Schwinger Neuling zu drei gestellten und drei Niederlagen. 
Sein Verbandskollege Graf zeigte wiederum eine starke Leistung und das gegen die Teils um ein Jahr älteren Gegner. Nach zwei Siegen, musste er im dritten Gang einen gestellten hinnehmen. Danach folgten zwei Vollerfolge mit je einer Maximalnote. Somit qualifizierte er sich für den Schlussgang. In diesem stand er dem St. Galler Schwinger Ramon Baumgartner gegenüber. 
Bereits nach kurzer Schlussgangdauer zeigte Graf sein Können und bettete seinen Gegner platt ins Sägemehl. Auf den Schultern seiner Clubkameraden konnte er sich als Sieger feiern lassen. Mit diesem Sieg ist Nicola Graf bereits wieder einen Schritt näher an der Qualifikation für das Eidgenössische Nachwuchsschwingfest, welches dieses Jahr Ende August in Landquart stattfinden wird.

Donnerstag, 22. März 2018

Am Ostermontag - 2. April 2018 - startet die Schaffhauser Schwingerfamilie in Oberhallau in die Freiluftsaison

Das OK vom Frühjahrsschwingfest und vom Schaffhauser Kantonalen Nachwuchsschwingfest ist in Oberhallau bereit. Das OK wird angeführt von Roland Ochsner. Er wird von einem eingespielten Team unterstützt. Die Idee – das Schwingfest wieder einmal in Oberhallau durchführen zu können, entstand in Wilchingen am Frühjahrsschwingfest – am Abend bei einem gemütlichen Beisammensein. Und man ist guter Dinge dass dieses Jahr Petrus auf der Seite der Oberhallauer sein wird – nicht wie damals im 2005 beim Schaffhauser Kantonalschwingfest.


Starten werden die Festivitäten in Oberhallau bereits am Donnerstagabend mit einem Handwerker Vesper. Die Festwirtschaft öffnet am 29. März 2018 um 17.00 Uhr. Ab 19.00 Uhr gibt es dann noch musikalische Unterhaltung vom Musikverein Grimmelshofen. Und um 21.00 Uhr öffnet dann noch die Bar.
Bei den Vorbereitungen läuft im Moment alles nach Plan. Roland Ochsner und sein OK bringen grosse Schwingererfahrungen mit. Somit dürfte es den Zuschauern und allen Teilnehmern im Sägemehl an nichts fehlen.

Dienstag, 11. April 2017

Frühjahrsschwinget Stand der Anmeldungen

Folgende Schwinger sind derzeit angemeldet (Stand 11. April 2017)

Frühjahrsschwingfest
Schwingerliste Aktive

Schaffhauser Kant. Nachwuchsschwingfest
Schwingerliste Jungschwinger

Donnerstag, 27. August 2015

Vier Schaffhauser stehen am Eidgenössischen Nachwuchsschwingfest in Aarburg im Einsatz

Am Sonntag findet das Eidgenössische Schwingfest vom Nachwuchs statt. Das Motto lautet ganz klar: „Treffpunkt der zukünftigen Könige“ 

Ob sich da der eine oder andere Schaffhauser so nenne darf wissen wir bald.

Am Sonntag 30. August starten in Aarburg 150 junge Athleten mit den Jahrgängen 98/99/00. Die Schwingarena ist auf der Sportwiese beim Schwimmbad in Aarburg.

Klarer Favorit ist Samuel Giger (1998). Ihn kennt man nun auch in Schaffhausen, da er das Schaffhauser Kantonalschwingfest in Guntmadingen gewonnen hat.

Jeremy Vollenweider (Marthalen, 1998) und Christian Rentsch (Adlikon, 1998) starten ebenfalls in der gleichen Kategorie. Wird es ihnen beiden gelingen vorne mitmischen zu können? Jeremy Vollenweider hatte diese Saison eine sehr gute Leistung gezeigt. Er ist bei den Nachwuchsschwingfesten in der Ostschweiz auch schon einige Male im Schlussgang gestanden. Dieses Jahr konnte er sich beim Nationalturnen und beim Schwingen immer wieder beweisen und gewann dann am Zürcher Kantonalschwingfest seinen ersten Kranz bei den Aktiven.

Ebenfalls im Einsatz sind Patrick Schwyn (Merishausen, 1999) und Hanspeter Frei (Flaach, 1999). Alle vier Schaffhauser hatten eine sehr gute Saison und konnten sich dank dem für diesen grossen und wichtigen Anlass qualifizieren. Sie streben natürlich alle an den begehrten Doppelzweig gewinnen zu können.

In Aarburg erwartet man, dass die Arena ausverkauft sein wird. Der Anlass bietet Platz für 4000 Zuschauer. Es stehen gedeckte und ungedeckte Tribünen zur Verfügung. Weitere Infos zum Anlass kann man unter www.enst2015.ch finden.

Freitag, 24. Juli 2015

Vier Schaffhauser Nachwuchsschwinger starten am Eidgenössischen

Nun steht es fest....

Am Eidgenössischen Nachwuchsschwingfest dürfen vier Schaffhauser starten.

Dies sind beim Jahrgang 1998 Christian Rentsch und Jeremy Vollenweider.
Beim Jahrgang 1999 Hanspeter Frei und Patrick Schwyn.

Sie dürfen am 30. August 2015 in Aarburg bei den Besten der "Jungen Bösen" antreten und unseren Kanton Schaffhausen und den NOSV vertreten.

Der Schaffhauser Kantonale Schwingerverband wünscht den vier Jungs natürlich viel Glück, Ausdauer und gute Schwünge.

Montag, 20. Juli 2015

Jeremy Vollenweider gewinnt das Zürcher Kantonale Nachwuchsschwingfest in Dägerlen in seiner Kategorie

Am Samstag 11. Juli 2015 traten die Schaffhauser Nachwuchsschwinger bereits zu ihrem letzten Kantonalen Nachwuchsschwingfest an. Und zwar am Zürcher Kantonalen in Dägerlen. 13 Nachwuchsschwinger wollten nochmals um die begehrten Zweige kämpfen. Bei den Jahrgängen 98 / 99 und 2000 ging es zudem noch um die letzte Möglichkeit sich für das Eidgenössische Nachwuchsschwingfest vom 30. August 2015 zu qualifizieren.