Posts mit dem Label 2022 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2022 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Juli 2022

Vorschau Schaffhauser Kantonalschwingfest 2022 in Wilchingen

Die Schwingsaison 2022 läuft auf Hochtouren. In wenigen Tagen werden in der Blauburgunderlandarena in Wilchingen die nächsten spannenden Wettkämpfe über die Bühne gehen. Mit dem 18. Nachwuchsschwingfest des Nordostschweizer Schwingverbandes und dem Schaffhauser Kantonalschwingfest stehen wichtige Wettkämpfe auf dem Programm. Der TeeVau Wilchingen setzt als Organisator alles daran, dass sich Schwinger, Funktionäre und Zuschauer im Herzen des Klettgau wohl fühlen werden.


Am Samstag, 6. August 2022 treten rund 200 Nachwuchsschwinger aus allen Kantonalverbänden der Nordostschweiz zum wichtigsten Wettkampf der Saison an. Die jungen Schwinger werden mit grossem Einsatz, den begehrten Doppelzweig anstreben. Dabei werden sie auch auf 20 Gästeschwinger aus der Nordwest- und der Südwestschweiz treffen, die versuchen werden, den einen oder anderen Zweig und vielleicht auch Kategoriensieg in ihre Teilverbände zu entführen. In fünf Kategorien der Jahrgänge 2005 bis 2009 geht es im Sägemehl zur Sache. Vom Schaffhauser Schwingerverband werden acht Nachwuchsschwinger zum Heimwettkampf antreten. Leart Ahmedi (Merishausen), Dominik Graf (Oberhallau), Lars Ochsner (Gächlingen), Yanik Steuble (Thayngen), Lino Tognella (Merishausen), Jonas Wanner (Hallau), Lorenz Wanner (Schleitheim) und Flavio Weber (Thayngen) vertreten die Schaffhauser Farben und freuen sich auf viele Zuschauer und gute Unterstützung. Die Nachwuchsschwinger kämpfen mit grosser Leidenschaft und man darf sich als Zuschauer auf spannende Duelle freuen. Ein Besuch des NOS Nachwuchsschwingfest lohnt sich auf jeden Fall.


Einen Tag nach dem Nachwuchs steigen 120 Aktivschwinger aus der gesamten Nordostschweiz zum letzten Kantonalschwingfest der Saison 2022 in die Zwilchhosen. Das Schaffhauser Kantonalschwingfest ist dabei die letzte Chance sich für das Eidgenössische Schwingfest von Ende August in Pratteln zu qualifizieren. Bereits am Tag nach dem Schaffhauser Ehrentag wird der Nordostschweizer Schwingerverband seine Mannschaft für den Saisonhöhepunkt 2022 bestimmen. Mit Schwingerkönig und Rekordkranzhalter Arnold Forrer, Stefan Burkhalter, Beni Notz und Fabian Kindlimann sind aktuell vier Eidgenossen gemeldet. Mit weiteren 18 Teilverbandskranzern und 50 Kranzschwingern kann sich die Besetzung sehen lassen und es wird zu attraktiven Kämpfen um den Festsieg und die Kränze kommen. Die einheimischen Schaffhauser Schwinger kämpfen in dieser Saison mit der Verletzungshexe trotzdem werden sich rund 15 Schwinger dem Wettkampf stellen und versuchen eine starke Leistung abzuliefern. Mit einer grossen Unterstützung der Schaffhauser Schwingerfans liegt allenfalls die eine oder andere Überraschung drin.

Die Wilchinger Blauburgunderlandarena wird während zweier Tage zum Schwingermittelpunkt der Nordostschweiz. Der Organisator TeeVau Wilchingen wird für ein stimmungsvolles Schwingfest sorgen und allen Besuchern einen schönen Aufenthalt ermöglichen. Schon jetzt heisst das Organisationskomitee sowie die Turnfamilie Wilchingen alles Gäste herzlich willkommen. Weitere Informationen zum Anlass findet man jederzeit unter www.teevau.ch.

PS: Für alle Schwingerfreunde die nicht vor Ort sein können, wird das Schaffhauser Kantonalschwingfest im Livestream übertragen und kann von zu Hause oder von unterwegs bequem verfolgt werden. 




Sonntag, 15. Mai 2022

Schaffhauser Nachwuchsschwingfest

 Am nächsten Samstag findet in Ossingen das Schaffhauser Nachwuchsschwingfest statt.

Weitere Informationen finden sich direkt auf der Homepage www.ossingen2022.ch





Mittwoch, 20. April 2022

Schaffhauser Frühlings Schwingfest in Lohn

Traditionell wird am Ostermontag in der Region Schaffhausen geschwungen. Am 18. April 2022 fand das Frühlings Schwingfest in Lohn statt. Mit Samuel Giger und Damian Ott standen gleich zwei Kilchbergersieger in Lohn im Einsatz. Strahlender Sonnenschein lockte 1000 Zuschauer nach Lohn.

Bereits vor dem Apell der Schwinger um 10.00 Uhr hatte es viele Leute auf dem Sportplatz in Lohn. Reges Treiben herrschte im Festzelt. Den Brunch der Landfrauen fand grossen Anklang und so genossen viele Schwingfans den feinen Brunch und fieberten dann später beim Schwingen mit. 

Nebst den beiden Zugpferden aus dem NOS Verband Samuel Giger und Damian Ott, waren auch die Innerschweizer Gäste Schwinger vom Schwingclub Rottal und Umgebung am Start. Unter den 83 Schwingern starteten 13 Schaffhauser Schwinger. 

Als einziger der drei Eidgenossen konnte Samuel Giger seinen Gang gegen den Innerschweizer Teilverbandskranzer Bürli Roger gewinnen. Burkhalter Stefan unterlag Ott Damian im Anschwingen. Der Innerschweizer Eidgenosse stellte gegen den Schaffhauser Teilverbandskranzer Vollenweider Jeremy. 

Zur Halbzeit nach 3 Gängen standen dann auch die beiden Kilchbergsieger mit dem Punktemaximum von 30 Punkten an der Spitze der Zwischenrangliste. Mit zwei Siegen und einem Gestellten klassierte sich Winzeler Simon im 3. Rang als bester Schaffhauser Schwinger zur Halbzeit. Bürgler Patrick musste im vierten Gang gegen den Innerschweizer Eidgenossen Stöckli Stefan antreten, auch Schudel Simon bekam es mit einem Eidgenossen zutun über, gegen Burkhalter Stefan.Keinen vierten Gang gab es für den Schaffhauser Teilverbandskranzer Vollenweider Jeremy, er musste den Wettkampf im dritten Gang verletzungsbedingt aufgeben. 

Im Schlussgang mussten dann die beiden Kilchbergsieger nochmals gegeneinander antreten, wie schon im vierten Gang, der gestellt endete. Nach 8.55 Minuten griff Giger dann in den Bärendruck und so betete er Ott ins Sägemehl. Samuel Giger konnte sich als Sieger vom Schaffhauser Frühlingsschwingfest feiern lassen. 

Folgende Schaffhauser Schwinger erkämpften sich am heimischen Frühlings Schwingfest die Auszeichnung: 

Bürgler Patrick        (Schaffhausen) 
Bordos Ion              (Schaffhausen) 
Schudel Simon       (Beggingen) 
Ochsner Reto         (Gächlingen) 
Schwyn Adrian       (Merishausen)

 














 

Sonntag, 17. April 2022

Schaffhauser Frühjahrsschwingfest

Das Schaffhauser Frühjahrschwinget findet am Ostermontag in Lohn statt.

Bereits um 8.30 Uhr kann bei der Turnhalle in Lohn in den Ostermontag gestartet werden mit einem Osterbrunch der Landfrauen.

Um 10.30 Uhr steigen dann die Schwinger in die Hosen und freuen sich vor Zahlreichen Zuschauern ihr können zu zeigen. Für Speis und Trank sorgt die Festwirtschaft vor Ort.