Posts mit dem Label Frühjahrsschwinget werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühjahrsschwinget werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. April 2022

Schaffhauser Frühlings Schwingfest in Lohn

Traditionell wird am Ostermontag in der Region Schaffhausen geschwungen. Am 18. April 2022 fand das Frühlings Schwingfest in Lohn statt. Mit Samuel Giger und Damian Ott standen gleich zwei Kilchbergersieger in Lohn im Einsatz. Strahlender Sonnenschein lockte 1000 Zuschauer nach Lohn.

Bereits vor dem Apell der Schwinger um 10.00 Uhr hatte es viele Leute auf dem Sportplatz in Lohn. Reges Treiben herrschte im Festzelt. Den Brunch der Landfrauen fand grossen Anklang und so genossen viele Schwingfans den feinen Brunch und fieberten dann später beim Schwingen mit. 

Nebst den beiden Zugpferden aus dem NOS Verband Samuel Giger und Damian Ott, waren auch die Innerschweizer Gäste Schwinger vom Schwingclub Rottal und Umgebung am Start. Unter den 83 Schwingern starteten 13 Schaffhauser Schwinger. 

Als einziger der drei Eidgenossen konnte Samuel Giger seinen Gang gegen den Innerschweizer Teilverbandskranzer Bürli Roger gewinnen. Burkhalter Stefan unterlag Ott Damian im Anschwingen. Der Innerschweizer Eidgenosse stellte gegen den Schaffhauser Teilverbandskranzer Vollenweider Jeremy. 

Zur Halbzeit nach 3 Gängen standen dann auch die beiden Kilchbergsieger mit dem Punktemaximum von 30 Punkten an der Spitze der Zwischenrangliste. Mit zwei Siegen und einem Gestellten klassierte sich Winzeler Simon im 3. Rang als bester Schaffhauser Schwinger zur Halbzeit. Bürgler Patrick musste im vierten Gang gegen den Innerschweizer Eidgenossen Stöckli Stefan antreten, auch Schudel Simon bekam es mit einem Eidgenossen zutun über, gegen Burkhalter Stefan.Keinen vierten Gang gab es für den Schaffhauser Teilverbandskranzer Vollenweider Jeremy, er musste den Wettkampf im dritten Gang verletzungsbedingt aufgeben. 

Im Schlussgang mussten dann die beiden Kilchbergsieger nochmals gegeneinander antreten, wie schon im vierten Gang, der gestellt endete. Nach 8.55 Minuten griff Giger dann in den Bärendruck und so betete er Ott ins Sägemehl. Samuel Giger konnte sich als Sieger vom Schaffhauser Frühlingsschwingfest feiern lassen. 

Folgende Schaffhauser Schwinger erkämpften sich am heimischen Frühlings Schwingfest die Auszeichnung: 

Bürgler Patrick        (Schaffhausen) 
Bordos Ion              (Schaffhausen) 
Schudel Simon       (Beggingen) 
Ochsner Reto         (Gächlingen) 
Schwyn Adrian       (Merishausen)

 














 

Sonntag, 17. April 2022

Schaffhauser Frühjahrsschwingfest

Das Schaffhauser Frühjahrschwinget findet am Ostermontag in Lohn statt.

Bereits um 8.30 Uhr kann bei der Turnhalle in Lohn in den Ostermontag gestartet werden mit einem Osterbrunch der Landfrauen.

Um 10.30 Uhr steigen dann die Schwinger in die Hosen und freuen sich vor Zahlreichen Zuschauern ihr können zu zeigen. Für Speis und Trank sorgt die Festwirtschaft vor Ort.

Freitag, 13. März 2020

Absage Schaffhauser Frühlingsschwingfest 2020

Auf Grund der zu erwartenden Entscheidung des Bundesrates und den ausgelösten Massnahmen gegen den Corona-Virus, ist es nicht möglich, ein Schwingfest durchzuführen. Wir haben uns deshalb schweren Herzens entschieden das Schaffhauser Frühlingsschwingfest vom Ostermontag, 13. April 2020 ersatzlos abzusagen.

Wir unterstützen die getroffenen Massnahmen und hoffen, dass dann am 7. Juni 2020 am Schaffhauser Kantonalschwingfest in Thayngen geschwungen werden kann.

Wir wünschen allen Schwingfans eine virenfreie Zeit. Schaut zu einander, gemeinsam kriegen wir das hin.

Samstag, 27. April 2019

Dienstag, 23. April 2019

Frühlingsschwingfest in Osterfingen

Zum Fotoalbum

Am kleinen Bergschwingfest in den Rebbergen von Osterfingen siegte der Appenzeller Schmid Dominik aus Hundwil, vor seinen Schlussgang Gegner Philipp Lehmann aus Humlikon. Den 800 Zuschauern wurde bei schönstem Wetter attraktiver Schwingsport gezeigt.





Wie jedes Jahr am Ostermontag starten die Schaffhauser Schwinger in die Freiluftsaison. In diesem Jahr neu ist, das nur die Aktiven im Sägemehl stehen, den das Kantonale Nachwuchsschwingfest findet erst am 29. Juni in Hallau statt, einen Tag vor dem Nordostschweizer Schwingfest, somit können auch die Nachwuchsschwinger in der grossen Arena um die Tagessiege schwingen. Bereits um 8.30 konnte in den Tag gestartet werden in Osterfingen, mit einen feinen Schwingerzmorge. 

Bei herrlichem Frühlingswetter traten 69 Schwinger beim Appell an. Darunter 3 Gäste vom Schwingclub Liestal aus dem Nordwestschweizer Schwingerverband. Die Schaffhauser Schwinger zeigten wie sie über die Wintermonate trainiert hatten. Der einzige Eidgenosse der in Osterfingen am Start war Schneider Domenic konnte sich im ersten Gang mit dem Schaffhauser Schwinger Vollenweider Jeremy versuchen. Beide Athleten kämpften beherzt, aber am Schluss stellten die beiden den ersten Gang. Dies war zugleich der erste gestellte Gang gegen einen Eidgenossen für Vollenweider.


Für ein Super Resultat sorgten die Gebrüder Adrian und Patrick Schwyn aus Merishausen. Konnten sie sich in der Endabrechnung den 4. Rang für Adrian und den 5. Rang für Patrick sichern. Auch eine Auszeichnung erkämpfen konnten sich Schudel Simon (Beggingen), Bürgler Patrick (Schaffhausen) und Vollenweider Jeremy (Beringen).
Für den jungen Graf Nicola (Oberhallau)der seinen erste Saison bei den Aktiven bestreitet, Dominik Ott (Trüllikon), Baumann Nico (Thayngen) und den alljährlich antretende Innerschweizer Hodler Mathias (Udligenswil) der einst in Schaffhausen das Schwingen erlernte, reichte es heute leider nicht zur Auszeichnung.

Dienstag, 16. April 2019

Vorschau Schaffhauser Frühlingsschwingfest Osterfingen 2019

Das Jahr 2019 hält für die Schwinger und Zuschauer einige spannende Schwingfeste bereit. Der klare Höhepunkt findet mit dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Ende August in Zug statt. Um beim Saisonhöhepunkt bereit zu sein, starten die Schwinger an den verschiedenen Frühlingsanlässe in die Freiluftsaison und prüfen ihren Trainingsstand. 


Am Ostermontag, 22. April 2019 treten die Schaffhauser Schwinger zu ihrem Heimanlass an. Sie treffen dabei auf Schwinger aus der restlichen Ostschweiz und auf Gästeschwinger aus dem Schwingklub Liestal. Erwartet werden rund 70 Aktivschwinger. Man darf gespannt sein, wie die Schaffhauser Schwinger sich gegen die starken Gäste behaupten können. Der Wettkampfbeginn auf dem Sportplatz in Osterfingen ist auf 10.30 Uhr angesetzt.

Neben den attraktiven Duellen im Sägemehl ist in Osterfingen auch für weitere Unterhaltung gesorgt. Bereits ab 8.30 Uhr kann im Festzelt ein reichhaltiger Schwinger-Zmorge genossen werden, zudem wird durch den Tag der Jodelklub Randen Schaffhausen für musikalische Unterhaltung besorgt sein. Eine gemütliche Festwirtschaft wird dafür sorgen, dass sich Gäste aus Nah und Fern wohl fühlen werden. Der Eintritt zum Anlass ist frei.

Bericht von Christian Heiss

Montag, 2. April 2018

Jeremy Vollenweider steht zum Saisonauftakt im Schlussgang am Frühjahrsschwingfest in Oberhallau

Am Ostermontag stehen sich Jeremy Vollenweider und der Winterthurer Christian Lanter im Schlussgang gegenüber. Leider gab es nach der vollen Gangdauer keine Entscheidung. Das Resultat war ein Gestellter und bedeutete dass es am Frühjahrsschwingfest zwei Festsieger gibt. Dies sind die beiden Nordwestschweizer Gäste aus dem Schwingklub Freiamt Yanick Klausner und Joel Strebel.

Der OK Präsident Roland Ochsner schaut zufrieden auf die Festivitäten zurück. Die Oberhallauer starteten bereits am Donnerstagabend mit einem gut besuchten und erfolgreichen Handwerker Vesper. Am Samstag standen dann alle Helfer wieder im Einsatz um alles für das bevorstehende Schwingfest bereit zu stellen.

Am Ostermontag um 08.00 Uhr stiegen die ersten Nachwuchsschwinger bei kalten Temperaturen und  Sonnenschein ins Sägemehl. Dieses musste zuerst etwas aufgelockert werden. Denn wegen den Regentagen und den kühlen Temperaturen in der Nacht war die obere Sägemehlschicht regelrecht gefroren.

Der Nachwuchs zeigte interessanten und schönen Schwingsport – und immer mehr Zuschauer fanden den Weg nach Oberhallau. Im Verlaufe des Nachmittags verkündete dann der Speaker dass es insgesamt 1200 Zuschauer sind, die bei strahlendem Sonnenschein und doch  noch frühlingshaften Temperaturen dem Schweizer Traditionssport die Aufmerksamkeit schenkten.

Donnerstag, 22. März 2018

Am Ostermontag - 2. April 2018 - startet die Schaffhauser Schwingerfamilie in Oberhallau in die Freiluftsaison

Das OK vom Frühjahrsschwingfest und vom Schaffhauser Kantonalen Nachwuchsschwingfest ist in Oberhallau bereit. Das OK wird angeführt von Roland Ochsner. Er wird von einem eingespielten Team unterstützt. Die Idee – das Schwingfest wieder einmal in Oberhallau durchführen zu können, entstand in Wilchingen am Frühjahrsschwingfest – am Abend bei einem gemütlichen Beisammensein. Und man ist guter Dinge dass dieses Jahr Petrus auf der Seite der Oberhallauer sein wird – nicht wie damals im 2005 beim Schaffhauser Kantonalschwingfest.


Starten werden die Festivitäten in Oberhallau bereits am Donnerstagabend mit einem Handwerker Vesper. Die Festwirtschaft öffnet am 29. März 2018 um 17.00 Uhr. Ab 19.00 Uhr gibt es dann noch musikalische Unterhaltung vom Musikverein Grimmelshofen. Und um 21.00 Uhr öffnet dann noch die Bar.
Bei den Vorbereitungen läuft im Moment alles nach Plan. Roland Ochsner und sein OK bringen grosse Schwingererfahrungen mit. Somit dürfte es den Zuschauern und allen Teilnehmern im Sägemehl an nichts fehlen.

Montag, 17. April 2017

Die Schaffhauser starten motiviert in die Freiluftsaison und ergattern sich 6 Auszeichnungen

Festsieger ist der Routinier Stefan Burkhalter. Er gewinnt im Schlussgang gegen David Dumelin

81 Aktive und 288 Nachwuchsschwinger standen in Oberstammheim im Sägemehl. Wie jedes Jahr am Ostermontag startet die Schaffhauser Schwingerfamilie mit dem eigenen Schwingfest in die Saison.

Das Schwingfest wurde von der Männerriege Stammertal unter der Leitung von Christian Bottlang organisiert.

Es fanden 2000 Zuschauer den Weg nach Oberstammheim. Was den OK Präsidenten sehr freute. Mit einem solch grossen Ansturm hätten sie nicht gerechnet. Am Morgen zeigte sich sogar Petrus von der Schwingerfreundlichen Seite und liess die Sonne zwischen den Wolken durch. Wie es mit dem April Wetter so ist, regnet es leider zwischendurch auch im schönen Oberstammheim und wurde auch noch windig. Das liess die Zuschauer aber nicht davon abbringen – den spannenden Zweikämpfen die Aufmerksamkeit zu schenken. Denn bei den Schwingern gilt: es gibt kein schlechtes Wetter – sondern nur schlechte Kleidung.

Zwischenranglisten Schaffhausen Kant. Nachwuchsschwingfest und Schaffhauser Frühjahrsschwingfest

Rangliste Jungschwinger

Dienstag, 11. April 2017

Frühjahrsschwinget Stand der Anmeldungen

Folgende Schwinger sind derzeit angemeldet (Stand 11. April 2017)

Frühjahrsschwingfest
Schwingerliste Aktive

Schaffhauser Kant. Nachwuchsschwingfest
Schwingerliste Jungschwinger

Freitag, 24. März 2017

Die Schaffhauser Schwingerfamilie startet am Ostermontag 17. April 2017 in Oberstammheim in die Freiluftsaison

Das Schaffhauser Frühjahrsschwingfest und das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest finden dieses Jahr in Oberstammheim statt. Wie jedes Jahr am Ostermontag.

 

Die Männerriege Stammheim ist in den Vorbereitungen und in den Startlöchern. Unter der Leitung vom ehemaligen Aktivschwinger Christian Bottlang – als OK Präsident.
Hinten von links nach rechts: Christian Bottlang, Urs Widmer, Kurt Wattinger, Hansruedi Ulrich
Vorne von links nach rechts: Peter Mosimann, Toni Rausa, Jakob Ulrich

Wie jedes Jahr starten der Nachwuchs und die Aktiven der Schaffhauser Schwinger am Ostermontag ihre Freiluftsaison. Man darf gespannt sein was die Wintertrainings so bewirkt haben. Es wurden viele Stunden im Schwingkeller trainiert. Der eine oder andere stand sicherlich noch bis vor kurzem auf den Skiern und ein Teil der Aktivschwinger machte diesen Winter ein M.A.X. Training – für die Kraft und Ausdauer.

Montag, 28. März 2016

Daniel Bösch gewinnt das Schaffhauser Frühjahrsschwingfest in Wilchingen

Am Ostermontag fanden das Schaffhauser Frühjahrsschwingfest und das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest in Wilchingen statt.


Daniel Bösch stand im Schlussgang Stefan Burkhalter gegenüber und konnte nach 8.47 Minuten mit dem Kreuzgriff (Knie) gewinnen. Somit verlässt Daniel Bösch sein erstes Schwingfest in dieser Saison bereits als Sieger.


Ebenso Jeremy Vollenweider. Er stand beim Nachwuchs im Schlussgang gegen Roman Bickel. Der Gang endete als gestellter. Da Jeremy aber mehr Punkte auf dem Notenblatt hatte, hat er das Schwingfest in seiner Kategorie gewonnen.

Ranglisten SH Frühjahrsschwingfest und SH Kant. Nachwuchsschwingfest in Wilchingen

Schaffhauser Kant. Nachwuchsschwingfest

Zwischenrangliste nach 3 Gängen
Zwischenrangliste nach 4 Gängen
Zwischenrangliste nach 5 Gängen
Schlussrangliste
Schlussrangliste Statistik
Schlussrangliste Medien

Schaffhauser Frühjahrsschwingfest

Montag, 21. März 2016

Die Bösen zu Besuch in Wilchingen - am Ostermontag 28. März 2016

Das Frühjahrsschwingfest und Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest findet traditionell am Ostermontag statt. In diesem Jahr werden die „Schaffhauser Bösen“ in der Wilchinger Blauburgunderland-Arena zu Besuch sein und mit ihnen weitere 300 Nachwuchsschwinger und 90 Aktive aus den Ostschweizer Kantonen Appenzell, Glarus, St. Gallen, Thurgau und Zürich. „Der Einstieg in die Freiluftsaison vor eigenem Publikum ist jeweils speziell und motivierend“ weiss Christian Heiss, 1. Technischer Leiter beim Schaffhauser Schwingerverband. „Unsere Aktiven haben über den Winter gut trainiert und man darf auf gute Resultate hoffen“ ergänzt er. Neben den beiden Aushängeschildern Pascal Gurtner und Sven Vögeli brennen vor allem die Neukranzer Dominik Ott, Simon Schudel und Jeremy Vollenweider auf den Saisonstart. Zudem darf man in diesem Jahr auch von Patrick Bürgler, Adrian Schwyn, Michael Bottlang oder Hansruedi Gysel einen Exploit erwarten.

Montag, 18. Januar 2016

Traditionell startet die Schaffhauser Schwingerfamilie am Ostermontag in Wilchingen in die Freiluftsaison

Die Männerriege Wilchingen organisiert in Zusammenarbeit mit dem TEEVAU Wilchingen das Frühjahrsschwingfest und das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest am Ostermontag, 28. März 2016 bei der Blauburgunderland-Arena in Wilchingen. Das OK unter der Leitung von Markus Gysel steht mitten in den Vorbereitungen und freut sich nach dem NOS’09 wieder eine Schwingerarena für an die 300 Nachwuchsschwinger und 80 Aktivschwinger aus der Ostschweiz zur Verfügung zu stellen. Auf die Besucher warten zum Start in die Freiluftsaison spannende Zweikämpfe im Sägemehl, denn schliesslich fiebern alle dem Saisonziel Eidgenössisches Schwingfest in
Estavayer-Le-Lac entgegen.
Rami Aro

Sonntag, 26. April 2015

Schaffhauser Schwinger mit Grosseinsatz


(C.H.) - Gleich zwei Anlässe standen am Sonntag, 26. April 2015 für die Aktiven des Schaffhauser Schwingerverbandes auf dem Programm. Am Toggenburger Verbandsschwingertag in Degersheim und am Eschenberg-Schwinget in Winterthur wurden die letzten Formtests unternommen, bevor am Sonntag, 3. Mai 2015 mit dem Thurgauer Kantonalschwingfest in Bichelsee das erste Kranzfest der Saison ansteht.

Auszeichnung für Bernhard Ritzmann am Eschenberg