Posts mit dem Label 2019; 2019 NOS Hallau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2019; 2019 NOS Hallau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Juni 2019

Das grosse Schwingerwochenende steht vor der Türe

Seit rund 2 ½ Jahren ist das 20 köpfige OK beschäftigt mir der Organisation von diesem grossen Schwingerwochenende in Hallau. Gestartet wird am Freitagabend mit der legendären Fullhouse-Revival Party. Am Samstag findet in der Chläggi Arena das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest statt und am Sonntag stehen dann die besten der Bösen im Sägemehl und kämpfen um den begehrten Teilverbandskranz.

Abendunterhaltung, Festwirtschaft und Fullhouse-Revival Party, Freitag 28. Juni 2019
Am Freitag geht es in Hallau bereits los. Yves Fischer organisiert mit seinen Leuten diesen Abend. Die Festwirtschaft ist bereits in Betrieb und man kann ab 18.30 Uhr gemütlich mit der musikalischen Unterhaltung der Wyländer Stegreiflern in das Festwochenende starten. Ca. um 22.00 Uhr wird dann gewechselt – und zwar in die Vergangenheit. Viele kennen das Fullhouse noch aus den 90er Jahren – die legendäre Party. Und genau diese lässt Yves Fischer wieder aufleben. Mit Musik aus den 80er und 90er Jahren kann bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert werden.
Eintritt CHF 5.00.


Schaffhauser Kantonales Nachwuchsschwingfest, Samstag 29. Juni 2019
Am Samstagmorgen führt der SH Schwingerverband unter der Leitung von Präsident Markus Hallauer das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest durch. Normalerweise findet dieser Anlass immer am Ostermontag zusammen mit dem Frühjahrsschwingfest statt. In diesem Jahr nahmen wir die Anlässe jedoch auseinander, so können wir die schöne Chläggi Arena doppelt nutzen. Die rund 300 Nachwuchsschwinger aus der ganzen Ostschweiz dürfen die Arena und das Sägemehl einweihen. Anschwingen ist um 08.00 Uhr.
Um 11.00 Uhr findet dann die offizielle Eröffnung vom NOS Gabentempel statt.

Der Schaffhauser Schwingerverband freut sich, wenn zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer – Gross und Klein, den Weg nach Hallau finden. Am Samstag ist der Eintritt in die Arena frei. Das OK und die Festwirtschaft freut sich, wenn die vielen Helferinnen und Helfer bereits am Samstag alle Hände voll zu tun haben.
Gegen 16.30 Uhr werden die Schlussgänge in den 5 verschiedenen Kategorien stattfinden. Wir hoffen natürlich mit unserem Technischen Leiter der Nachwuchsschwinger - Reto Hallauer – dass der eine oder andere einheimische Schwinger um den Tagessieg kämpfen kann.

Dienstag, 5. März 2019

Der zweite Siegerpreis am NOS in Hallau ist die Kuh Alfa I

Der zweite Lebendpreis wurde am 26. Februar 2019 in Hallau auf dem Hof von Peter Enderli vorgestellt.

Die Kuh „Alfa I“ hatte vor rund einer Woche Ihren ersten Fototermin. Die simmentaler Kuh ist im Jahr 2011 geboren. *Alfa I* wird der zweite Lebendpreis am NOS 2019 in Hallau sein.

Die beiden grosszügigen Spender Daniel Heusi, von Expert Heusi in Neunkirch und Thomas Bollinger von Thomas Bollinger Bauspenglerei Sanitär Anlagen GmbH von Schleitheim haben sich zusammengetan um diesen Lebendpreis für den Grossanlass in Hallau spenden zu können.

Der Fototermin fand unter der Leitung vom Gabenchef Peter Surbeck statt. Seine vielen fleissigen Helfer aus dem Gabenkomitee waren ebenfalls vor Ort und genossen den schönen Nachmittag mit den Spendern zusammen. Zusammen liessen sie den Tag gemütlich ausklingen.

Dienstag, 8. Januar 2019

Eine 200 jährige Eiche im Wald bei Guntmadingen wurde vom Forstteam unter der Leitung von Markus Fotsch gefällt

Ins neue Jahr startet das Gabenkomitee vom NOS 2019 in Hallau mit voller Elan und Tatendrang. Am Dienstagnachmittag traf man sich im Wald bei Guntmadingen in der Nähe vom Hexenplatz mit dem Förster Markus Fotsch und seinen Mitarbeitern. Diese fällen die alte Eiche. Aus welcher dann ein schöner Holzbrunnen für das Schwingfest entstehen wird.


Alle sind gespannt wie dann aus diesem kräftigen Baum einmal ein Brunnen entstehen wird. Alle Klettgauer Gemeinden inklusive Rüdlingen Buchberg haben sich unter der Leitung vom Siblinger Gemeindepräsidenten – Hans Peter Gächter – zusammengeschlossen. Sie möchten ebenfalls ihren Beitrag an den Gabentempel leisten. 
Dieser Brunnen wird vom Forstamt Hallau gemacht.

Sonntag, 30. Dezember 2018

Die Tickets für das NOS 2019 in Hallau können online bestellt werden

Unter folgendem Link TICKETS NOS 2019 in Hallau können Sie die tickets online bestellen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer aus der ganzen Schweiz.

Samstag, 15. Dezember 2018

Der Muni "Pius" - Siegerpreis - war in Hallau das erste mal auf dem zukünftigen Schwingplatz und schnupperte NOS Luft

Der Startschuss ist offiziell gefallen. Am 12. Dezember 2018 führte der Züchter Rolf Ochsner den Muni „Pius“ das erste mal auf die Nässiwiese in Hallau. Hier wird in rund einem halben Jahr das NOS 2019 stattfinden.

Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich am Mittwochnachmittag in Hallau auf der Nässiwiese. Eine Delegation aus dem OK NOS 2019 traf sich auf dem zukünftigen Schwingplatz.

Der Züchter Rolf Ochsner aus Gächlingen stellte uns allen den Siegerpreis „Muni Alder Gripen Pius“ vor. Geboren ist dieses Tier am 28. November 2016. Sein Namensvetter Pius Zehnder (pmb bau ag) ist der Spender vom 1. Lebendpreis.


Vom Gabenkomitee waren der Gabenchef Peter Surbeck mit seiner fleissigen Truppe (Noldi Isliker, Martin Gugolz und Ernst Schläpfer) ebenfalls vor Ort und bestaunten den prächtigen Muni. Anfangs hatte der Muni nicht so grosse Freude am Stillstehen und posieren, aber mit der Zeit fand auch er die Ruhe und das Vertrauen in die OK Mitglieder welche rundherum standen und mit aufs erste offizielle Foto durften. Nach kurzer Zeit wurde dann das Tier wieder in seinen Anhänger verladen und durfte zurück in seine gewohnte Umgebung. Die OK Mitglieder trafen sich dann noch bei Peter Surbeck auf dem Hof und eröffneten mit der sogenannten Munitaufe Offiziell den Countdown für das NOS 2019 in Hallau.


In Kürze wird auch der online Ticketverkauft aufgeschaltet sein – pünktlich damit der eine oder andere noch ein Weihnachtsgeschenk für unter den Christbaum bestellen kann.