Posts mit dem Label Teilverbandsfest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teilverbandsfest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Juni 2019

Das grosse Schwingerwochenende steht vor der Türe

Seit rund 2 ½ Jahren ist das 20 köpfige OK beschäftigt mir der Organisation von diesem grossen Schwingerwochenende in Hallau. Gestartet wird am Freitagabend mit der legendären Fullhouse-Revival Party. Am Samstag findet in der Chläggi Arena das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest statt und am Sonntag stehen dann die besten der Bösen im Sägemehl und kämpfen um den begehrten Teilverbandskranz.

Abendunterhaltung, Festwirtschaft und Fullhouse-Revival Party, Freitag 28. Juni 2019
Am Freitag geht es in Hallau bereits los. Yves Fischer organisiert mit seinen Leuten diesen Abend. Die Festwirtschaft ist bereits in Betrieb und man kann ab 18.30 Uhr gemütlich mit der musikalischen Unterhaltung der Wyländer Stegreiflern in das Festwochenende starten. Ca. um 22.00 Uhr wird dann gewechselt – und zwar in die Vergangenheit. Viele kennen das Fullhouse noch aus den 90er Jahren – die legendäre Party. Und genau diese lässt Yves Fischer wieder aufleben. Mit Musik aus den 80er und 90er Jahren kann bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert werden.
Eintritt CHF 5.00.


Schaffhauser Kantonales Nachwuchsschwingfest, Samstag 29. Juni 2019
Am Samstagmorgen führt der SH Schwingerverband unter der Leitung von Präsident Markus Hallauer das Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingfest durch. Normalerweise findet dieser Anlass immer am Ostermontag zusammen mit dem Frühjahrsschwingfest statt. In diesem Jahr nahmen wir die Anlässe jedoch auseinander, so können wir die schöne Chläggi Arena doppelt nutzen. Die rund 300 Nachwuchsschwinger aus der ganzen Ostschweiz dürfen die Arena und das Sägemehl einweihen. Anschwingen ist um 08.00 Uhr.
Um 11.00 Uhr findet dann die offizielle Eröffnung vom NOS Gabentempel statt.

Der Schaffhauser Schwingerverband freut sich, wenn zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer – Gross und Klein, den Weg nach Hallau finden. Am Samstag ist der Eintritt in die Arena frei. Das OK und die Festwirtschaft freut sich, wenn die vielen Helferinnen und Helfer bereits am Samstag alle Hände voll zu tun haben.
Gegen 16.30 Uhr werden die Schlussgänge in den 5 verschiedenen Kategorien stattfinden. Wir hoffen natürlich mit unserem Technischen Leiter der Nachwuchsschwinger - Reto Hallauer – dass der eine oder andere einheimische Schwinger um den Tagessieg kämpfen kann.

Samstag, 15. Dezember 2018

Der Muni "Pius" - Siegerpreis - war in Hallau das erste mal auf dem zukünftigen Schwingplatz und schnupperte NOS Luft

Der Startschuss ist offiziell gefallen. Am 12. Dezember 2018 führte der Züchter Rolf Ochsner den Muni „Pius“ das erste mal auf die Nässiwiese in Hallau. Hier wird in rund einem halben Jahr das NOS 2019 stattfinden.

Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich am Mittwochnachmittag in Hallau auf der Nässiwiese. Eine Delegation aus dem OK NOS 2019 traf sich auf dem zukünftigen Schwingplatz.

Der Züchter Rolf Ochsner aus Gächlingen stellte uns allen den Siegerpreis „Muni Alder Gripen Pius“ vor. Geboren ist dieses Tier am 28. November 2016. Sein Namensvetter Pius Zehnder (pmb bau ag) ist der Spender vom 1. Lebendpreis.


Vom Gabenkomitee waren der Gabenchef Peter Surbeck mit seiner fleissigen Truppe (Noldi Isliker, Martin Gugolz und Ernst Schläpfer) ebenfalls vor Ort und bestaunten den prächtigen Muni. Anfangs hatte der Muni nicht so grosse Freude am Stillstehen und posieren, aber mit der Zeit fand auch er die Ruhe und das Vertrauen in die OK Mitglieder welche rundherum standen und mit aufs erste offizielle Foto durften. Nach kurzer Zeit wurde dann das Tier wieder in seinen Anhänger verladen und durfte zurück in seine gewohnte Umgebung. Die OK Mitglieder trafen sich dann noch bei Peter Surbeck auf dem Hof und eröffneten mit der sogenannten Munitaufe Offiziell den Countdown für das NOS 2019 in Hallau.


In Kürze wird auch der online Ticketverkauft aufgeschaltet sein – pünktlich damit der eine oder andere noch ein Weihnachtsgeschenk für unter den Christbaum bestellen kann.

Sonntag, 24. Juni 2018

Armon Orlik gewinnt das NOS 2018 in Herisau - Jeremy Vollenweider wieder zurück im Sägemehl, aber die Schaffhauser bleiben ohne Kranz


Diesen Sonntag feierten die Schwingerfreunde das Jubiläumsschwingfest vom NOS Verband in Herisau. Es war voraussehbar, dass wenn alles stimmen würde, wieder der sympathische Bündner Armon Orlik triumphieren würde. So war es dann auch. Er stand im Schlussgang dem Appenzeller Michael Bless gegenüber. Orlik fakelte nicht lange und gewinnt gegen Bless mit seinem bekannten Hüfter nach nur 1.17 Minuten.

Bei sommerlichem und schönem Wetter begrüssten die Herisauer mit dem top motivierten OK die 8000 Zuschauer. Die Festivitäten starteten bereits am Samstagabend mit einem traditionellen Unterhaltungsprogramm. Man konnte sich verpflegen, unterhalten, oder in der Bar das WM Spiel verfolgen.
Am Sonntagmorgen standen dann 160 Schwinger im Sägemehl, vor gut gefüllten Tribünen und Rasensitzplätzen. Aus den anderen Teilverbänden waren je 3 Gäste angereist, ausser bei den Innerschweizern waren es lediglich zwei. Diese spitzenmässige Besetzung der Schwinger bot für das Auge hochstehenden Schwingsport.
Unter all diesen Schwingern waren auch unsere fünf Schaffhauser. Jeremy Vollenweider, Adrian Schwyn, Patrick Bürgler, Patrick Schwyn und Reto Ochsner. Sie hatten allesamt einen schwierigen Stand bei diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld.

Donnerstag, 22. März 2018

Der Trägerverein NOS 2019 Hallau ist gegründet

Am 1. März war es soweit. Im Restaurant Gemeindehaus sass man zusammen und gründete den Trägerverein "NOS 2019 Hallau". Unterschrieben wurden die Dokumente von Sven Jauch (Präsident STV Hallau), Roland Ochsner (Vertreter NOSV), René Regli (Präsident Männerriege Hallau) und Markus Hallauer (Präsident Schaffhauser Kantonaler Schwingerverband).

Die Vorbereitungen für das NOS Schwingfest in Hallau (30. Juni 2019) laufen bereits auf Hochtouren. Es ist bereits ein Sponsoring Konzept bereit, welches jetzt den regionalen Firmen vorgelegt und präsentiert wird. Die Festzelter und Tribünen sind definiert und bestellt und nun laufen die Vorbereitungen für einen guten Internetauftritt und für einen Billettvorverkauf.

Wir werden laufend informieren auf unserer homepage und später dann auf www.nos2019.ch. Das Ziel wird sein, dass das OK am Hallaugia anzutreffen sein wird und man dann den Vorverkauf in Hallau starten kann.

Montag, 4. Juli 2016

Jeremy Vollenweider gewinnt in siener Kategorie das NOS Nachwuchsschwingfest

Foto von Werner Schärer
Am Sonntag 2. Juli fand das 13 Nordostschweizerische Nachwuchsschingfest statt - in den Flumserbergen.

In der Kategorie A (Jg. 1998)starteten 13 Teilnehmer: Der Schaffhauser Jeremy Vollenweider gewinnt nach 5:50 Minuten gegen den Zürcher Simon Hauser durch Abfangen eines Schlungg.

Jeremy Vollenweider, Matthias Ott und Dominik Winzeler gewinnen den Doppelzweig am NOS Nachwuchsschwingfest in den Flumserbergen. Herzliche Gratulation.

Sonntag, 26. Juni 2016

Armon Orlik gewinnt das NOS Schwingfest verdient in Wattwil

Im Schlussgang stehen sich die beiden jungen NOS Spitzenschwinger Armon Orlik aus dem Bündnerland und der Thurgauer Samuel Giger gegenüber. Vor 6100 Zuschauern siegte Armon Orlik das erste Mal an einem Teilverbandsfest. Er gewinnt nach 3.20 Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden.

In Wattwil standen an diesem Sonntag 168 Schwinger im Sägemehl. 160 sind aus der Nordostschweiz und 8 waren eingeladenen Gäste aus den anderen Teilverbänden. Das NOS ist dieses Jahr ein wichtiges Qualifikationsschwingfest für alle Teilnehmer welche ein sicheres Ticket an das Eidgenössische haben möchten – heisst es – den Kranz erkämpfen.

Die beiden jungen Topschwinger Armon Orlik und Samuel Giger begeisterten den ganzen Tag das Publikum mit sehr attraktivem Schwingsport. Armon Orlik triumphierte als einziger Teilnehmer mit sechs Siegen. Der junge Bündner besiegte der Reihe nach Christoph Bieri, Beda Coray, Michael Bless, Stéphane Haenni, Mario Schneider und zum Schluss dann noch Samuel Giger.

Montag, 29. Juni 2015

Die Schaffhauser Schwinger kämpften wacker am NOS in Wald ZH

An diesem sommerlichen Sonntag standen 168 Schwinger in Wald ZH am NOS im Sägemehl. Vor 6200 Zuschauern zeigten sie besten und spektakulären Schwingsport.

Der Schlussgang wurde von Michael Rhyner gegen Marcel Kuster nach 3.45 Minuten am Boden durch Auskontern eines Müngers gewonnen.

Das OK vom diesjährigen NOS konnte sich wohl keinen besseren Tag aussuchen. Obwohl sich die Bösen welche im Sägemehl harte Arbeit zu verrichten hatten vermutlich ab und zu ein paar Wolken oder ein paar Grad kühler gewünscht hätten.
Von unseren Schaffhauser Schwingern durften Simon Schudel, Jeremy Vollenweider, Adrian Schwyn, Patrick Bürgler, Hansruedi Gysel und Bernhard Ritzmann im Sägemehl stehen.

Freitag, 23. Mai 2014

Pascal Gurtner fährt ans Teilverbandsfest der Südwestschweiz

Pascal Gurtner fährt ans Teilverbandsfest der Südwestschweiz
Liebe Schaffhauser Schwingerfreunde

(Vorschau von Christian Heiss) Unser Spitzenschwinger Pascal Gurtner vertritt in diesem Jahr die Farben des Nordostschweizer Schwingverbandes am Teilverbandsfest der Südwestschweiz vom Sonntag, 13. Juli 2014 in Savièse (VS). Eine tolle Möglichkeit für unsere Schwingfans einen Wochenendausflug mit Schwingfestbesuch im Wallis zu erleben.

Das Organisationskomitee bietet auf ihrer Homepage den Verkauf von Tribünen-Sitzplätzen an und freut sich, wenn einige Gäste aus der Nordschweiz ins Wallis reisen um unseren Pascal zu unterstützen. Neben Pascal stehen mit den beiden Schwingerkönigen Matthias Sempach und Kilian Wenger weitere Top-Schwinger im Ring. Für Spannung dürfte also gesorgt sein. Weitere Informationen und die Möglichkeit für Ticketbestellungen findet man unter www.saviese-edelweiss.ch.