Blick auf die Arena |
Vollenweider Jeremy erkämpfte sich seinen zweiten Teilverbandskranz in Mels. Gleichzeit schaffte er mit diesem Kranzgewinn auch die Selektion für das Kilchberg Schwingen, dass in 2 Wochen stattfindet. Dieser Anlass mit Eidgenössischen Charakter findet nur alle 6 Jahre statt, am Start werden nur die 60 besten Schwinger aus der ganzen Schweiz sein.
Gross war die Freude bei den Schwinger Freunden, mit dem Nordostschweizer Schwingfest in Mels stand einer der Saisonhöhepunkte an. Noch schöner machte das Ganze, das bei diesem Schwingfest Zuschauer mit dabei sein durften. Unter Einhaltung
des 3G Regelung durften 6200 Zuschauer live in der Arena dem Schwinggeschehen beiwohnen. Von Seiten der Schaffhauser Schwinger waren fünf Schwinger am NOS mit dabei. Vollenweider Jeremy (Beringen), Schwyn Adrian (Merishausen), Bürgler Patrick (Schaffhausen), Schwyn Patrick (Merishausen) und als jüngster vom Team Schaffhausen Graf Nicola (Oberhallau). Er übernahm den Startplatz von Schudel Simon (Beggingen) der sich leider verletzt abmelden musste. Zur Mittagspause klassierten sich die Schaffhauser Schwinger im Mittelfeld der 158 startenden Teilnehmer. Vollenweider stellte im 2 Gang gegen den Gast aus der Nordwestschweiz Eidgenosse Alpiger Nick. Es schafften alle fünf Schaffhauser Schwinger den Ausstich und konnten sechs Gänge schwingen. Zwischen dem fünften und sechsten Gang fand dann der Festakt statt. Seit dem NOS 2019 in Hallau war die Nordostschweizer Verbandsfahne in Obhut des Schaffhauser Kantonalen Schwingerverbandes. Nach einer kurzen Ansprache vom OK- Präsident NOS 2019 Hallau, Rene Reggli wurde die Fahne an das OK NOS Mels 2021 übergeben. Mit Spannung wurde die Einteilung für den sechsten und letzten Gang abgewartet. Konnten doch mit Jeremy Vollenweider und dem Youngster Nicola Graf gleich zwei Schaffhauser um den begehrten NOS- Kranz kämpfen. Nicola Graf hatte das nachsehen gegen den St. Galler Kranzer Good Marco. Vollenweider wusste das es einen Sieg brauchte, er griff beherzt an und konnte den St. Galler Baumann Elia am Boden besiegen. Somit erkämpfte er sich seinen zweiten Teilverbandskranz und durfte vor die Ehrendamen treten und sich den Verdienten Kranz aufsetzten lassen.
Der Kranzgewinner Vollenweider Jeremy |
Kurz nach der Rangverkündigung dann, die frohe Botschaft, Vollenweider Jeremy hat die Selektion geschafft und darf am 25. September 2021 teil des 16 Mannstarken Team NOS sein. Bei diesem Saisonhöhepunkt werden nur die besten 60 Schwinger aus der ganzen Schweiz gegen einander im Sägemehl kämpfen. Das Kirchberg Schwingen findet nur alle 6 Jahre statt.
Rang 5a 56.75 Punkte Vollenweider Jeremy (Beringen)
Rang 11j 55.25 Punkte Graf Nicola (Oberhallau)
Rang 13d 54.75 Punkte Schwyn Adrian (Merishausen)
Rang 15d 54.25 Punkte Schwyn Patrick (Merishausen)
Rang 16h 54.00 Punkte Bürgler Patrick (Schaffhausen)