Montag, 28. April 2025

Eschenbergschwingen 2025

Am Frühjahrsschwinget in Hallau stand Vollenweider Jeremy bereits im Schlussgang, keine ganze Woche später stand er auch in Winterthur, am Eschenbergschwingen im Schlussgang. Mit vier Siegen und einem gestellten zog er als Punkthöchster nach 5 Gängen in den Schlussgang ein.



Das Eschenbergschwinget fand am Sonntag 27. April statt. Angereist sind auch drei Schaffhauser Schwinger. Die zwei jungen Aktivschwinger, Keller Paul (Basadingen) und Wanner Lorenz (Schleitheim) und Vollenweider Jeremy standen auf dem Winterthurer Hausberg im Kurzholz. Bereits im Anschwingen hiess der erste Gang Vollenweider gegen den Eidgenossen Leuppi Samir. Sie neutralisierten sich immer wieder, somit endete der Gang gestellt. Nach diesem gestellten Gang gewann Vollenweider seine nächsten 4 Kämpfe und qualifizierte sich als Punkthöchster nach 5 Gängen für den Schlussgang. Sein Gegner erneut Leuppi Samir, beide versuchten immer wieder den Gegner zu Fall zu bringen, nach knapp 6 Minuten setzte Leuppi zu einem Kurzzug an, den brachte Vollenweider zu Boden, mit Nachdrücken am Boden vollendete Leuppi seinen Zug und konnte sich zum sechsten Mal als Eschenbergschwinget Sieger feiern lassen. Die Jungen Schaffhauser zeigten auch tollen Schwingsport, Keller Paul konnte im fünften Gang den Kranzschwinger Hänni Marc bezwingen. Mit drei Siegen, zwei Niederlagen und einem gestellten Gang klassierte er sich im 12 Schlussrang. Lorenz Wanner klassierte sich mit zwei Siegen und vier Niederlagen im 17 Schlussrang.