Der arbeitsfreie Auffahrtsdonnerstag hatte es für die Schaffhauser 
Schwingerinnen und Schwinger in sich. So fanden gleich drei Wettkämpfe 
mit Schaffhauser Beteiligung statt. Die grösste Delegation durfte am 
Regionalschwingfest in Le Mouret (FR) Gastrecht geniessen. Fünf 
Nachwuchs- und drei Aktivschwinger nahmen die Reise in die Westschweiz 
in Angriff und stellten sich den Schwingern aus dem Südwestschweizer 
Schwingerverband. Beim Nachwuchs war das Ziel einen Zweig nach Hause 
nehmen zu können, doch auch in der Westschweiz ist dies kein leichtes 
Unterfangen. Unsere Jungs kämpften engagiert und praktisch alle hatten 
im letzten Gang noch die Chance auf die begehrte Auszeichnung. Am Ende 
konnte sich aber nur Lino Tognella (Merishausen) über den Zweig freuen, 
mit 2 Siegen, 3 Gestellten und einer Niederlage reichte es gerade noch 
zur Auszeichnung. Herzliche Gratulation. Laurin Bachmann (Trasadingen) 
und Lars Ochsner (Gächlingen) kämpften ebenfalls sehr gut, hatte aber 
das Notenglück nicht auf ihrer Seite. Pius Ochsner (Gächlingen) und 
Jonas Wanner (Hallau) kämpften gut und sammelten weitere Erfahrungen. 
Flavio Weber und Yannick Steuble (beide Thayngen) haben bei den Aktiven 
noch nicht viel Erfahrung sammeln können. Um so spezieller, dass dies 
dann gleich an einem auswärtigen Schwingfest in einem anderen 
Teilverband stattfand. Noch etwas überrascht, dass die Gegner doch 
einiges älter sein können, mussten sie Lehrgeld bezahlen und klassierten
 sich am Ende der Rangliste. Ganz anders war der Auftritt von Simon 
Winzeler (Barzheim). Beim ersten Wettkampf als Kranzschwinger startete 
er mit einer Niederlage unglücklich in den Wettkampf. Mit zwei 
souveränen Siegen konnte Simon wieder Boden gut machen. Mit dem starken 
Teilverbandskranzer Steven Moser konnte der Schaffhauser Neukranzer gut 
mitschwingen. Kurz vor Gangende verlor Simon dann aber doch noch. Ein 
weiterer Sieg im fünften Gang brachte dann am ersten Fest als 
Kranzschwinger auch gleich den ersten Kampf mit einem Eidgenossen ein. 
Gegen Steve Duplan wäre mehr möglich gewesen, aber es kam zu einer 
raschen Niederlage, welche sicher gut zu verkraften ist. Simon Winzeler 
klassierte sich am Ende im Rang 9. 
Mit Patrick Bürgler nahm ein weiterer Schaffhauser Aktivschwinger an 
einem Regionalfest teil. Am Pfannenstiel-Schwinger ob Meilen kämpften 45
 Schwinger vor 1200 Zuschauer um den Festsieg und die Auszeichnungen. 
Mit zwei Siegen, zwei Gestellten und zwei Niederlagen zeigte unser 
Kranzschwinger eine durchzogene Leistung und klassiert sich einen 
Viertelpunkt hinter den Auszeichnungen. 
Neben den Männern kämpften auch unsere beiden Aktivschwingerinnen am 1. 
Frauen- und Meitlischwinget in Rothenburg um die Kränze. In ihrer ersten
 Saison bei den Aktiven gilt es für Blanca Keller (Basadingen) und 
Chiara Tognella (Merishausen) weiter Erfahrungen zu sammeln, damit es 
dann bald auch für den ersten Kranz reicht. Beim Wettkampf in der 
Innerschweiz klassiert sich Blanca mit 2 Siegen, 1 Gestellten und 3 
Niederlagen im Rang 13a und Chiara mit 2 Siegen, 4 Niederlagen im Rang 
13e.
Die Schwingsaison läuft auf Hochtouren und so gibt es auch keine langen 
Pausen. Der Schaffhauser Nachwuchs steht am Samstag, 28. Mai 2022 am 
St.Galler Nachwuchsschwingfest in Wil SG im Einsatz, wo einen Tag später
 auch die Aktiven um die begehrten Kränze schwingen werden. Daumen 
drücken für die Schaffhauser Schwingerinnen und Schwinger ist weiter 
erwünscht und wir freuen uns natürlich auch über jede Unterstützung 
direkt an den Schwingfesten.
 
