Sonntag, 24. Juni 2018

Armon Orlik gewinnt das NOS 2018 in Herisau - Jeremy Vollenweider wieder zurück im Sägemehl, aber die Schaffhauser bleiben ohne Kranz


Diesen Sonntag feierten die Schwingerfreunde das Jubiläumsschwingfest vom NOS Verband in Herisau. Es war voraussehbar, dass wenn alles stimmen würde, wieder der sympathische Bündner Armon Orlik triumphieren würde. So war es dann auch. Er stand im Schlussgang dem Appenzeller Michael Bless gegenüber. Orlik fakelte nicht lange und gewinnt gegen Bless mit seinem bekannten Hüfter nach nur 1.17 Minuten.

Bei sommerlichem und schönem Wetter begrüssten die Herisauer mit dem top motivierten OK die 8000 Zuschauer. Die Festivitäten starteten bereits am Samstagabend mit einem traditionellen Unterhaltungsprogramm. Man konnte sich verpflegen, unterhalten, oder in der Bar das WM Spiel verfolgen.
Am Sonntagmorgen standen dann 160 Schwinger im Sägemehl, vor gut gefüllten Tribünen und Rasensitzplätzen. Aus den anderen Teilverbänden waren je 3 Gäste angereist, ausser bei den Innerschweizern waren es lediglich zwei. Diese spitzenmässige Besetzung der Schwinger bot für das Auge hochstehenden Schwingsport.
Unter all diesen Schwingern waren auch unsere fünf Schaffhauser. Jeremy Vollenweider, Adrian Schwyn, Patrick Bürgler, Patrick Schwyn und Reto Ochsner. Sie hatten allesamt einen schwierigen Stand bei diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld.

Nicola Graf aus Oberhallau gewinnt in seiner Kategorie am 76. Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Schleinikon


Am Samstag 23. Juni traten die Schaffhauser Nachwuchsschwinger bereits zu ihrem 4. Kantonalschwingfest an. 
Nicola Graf holte sich den Kategoriensieg in Schleinikon.

7 Nachwuchsschwinger reisten mit ihrem Betreuer Bruno Kathriner nach Schleinikon an das Zürcher Kantonale Nachwuchsschwingfest.

In der Kategorie 2002/03 waren gleich zwei Schaffhauser Schwinger mit dabei. Nico Baumann Thayngen und Nicola Graf Oberhallau. 
Gegen die sehr schwingerfahrenen Gegner hatte Nico Baumann einen schweren Stand, am Schluss reichte es für den Schwinger Neuling zu drei gestellten und drei Niederlagen. 
Sein Verbandskollege Graf zeigte wiederum eine starke Leistung und das gegen die Teils um ein Jahr älteren Gegner. Nach zwei Siegen, musste er im dritten Gang einen gestellten hinnehmen. Danach folgten zwei Vollerfolge mit je einer Maximalnote. Somit qualifizierte er sich für den Schlussgang. In diesem stand er dem St. Galler Schwinger Ramon Baumgartner gegenüber. 
Bereits nach kurzer Schlussgangdauer zeigte Graf sein Können und bettete seinen Gegner platt ins Sägemehl. Auf den Schultern seiner Clubkameraden konnte er sich als Sieger feiern lassen. Mit diesem Sieg ist Nicola Graf bereits wieder einen Schritt näher an der Qualifikation für das Eidgenössische Nachwuchsschwingfest, welches dieses Jahr Ende August in Landquart stattfinden wird.

Sonntag, 17. Juni 2018

Armon Orlik gewinnt das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Arosa vor 3000 Zuschauern mit der Maximalpunktzahl

Am Sonntag 17. Juni 2016 fand das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Arosa statt.
Der Einheimische und der absolute Publikumsliebling Armon Orlik blieb den ganzen Tag ungeschlagen, keiner brachte ihn auf den Rücken und Orlik siegte bei allen sechs Gängen mit der Maximalnote. In seinem ersten Gang traf er nicht wie erwartet auf den zweiten Publikumsliebling Sämi Giger, denn dieser musste sich kurzfristig wegen einem Arbeitsunfall für das Schwingfest abmelden. Orlik bekam dann im ersten Gang den alten Routinier Stefan Burkhalter gegenübergestellt. Der Gang dauerte nicht allzu lange – aber auch Burki hatte Chancen gehabt den hochgehandelten Bündner bodigen zu können.
Im Schlussgang gewann dann Armon Orlik gegen den Glarner Roger Rychen nach 3.06 Minuten mit einer Kurz-Hüfterkombination.
Das spezielle war, als es um den Schlussgang ging, dass Orlik mit 1.5 Punkten führte (nach 5 Gängen), das hätte geheissen, dass er das Fest auch mit einer Niederlage hätte gewinnen können. Somit mussten alle anderen Schwinger 6 Gänge machen (ausschwingen) bevor der Schlussgang Gegner von Orlik festgelegt wurde.
Insgesamt standen 147 Schwinger  aus Appenzell, Glarus, St.Gallen, Schaffhausen, Thurgau, Zürich, Graubünden und Gäste aus der Innerschweiz im Sägemehl. Sie zeigten alle attraktiven und fairen Schwingsport vor 3000 Zuschauern. Einige der Zuschauer verbanden dieses Kantonalschwingfest gleich mit einem verlängerten Wochenende um das schöne Arosa ausgiebig geniessen zu können. Was gibt es schöneres als den Schweizer Nationalsport bei traumhaftem Wetter in einer solch schönen Bergwelt mit dieser Kulisse geniessen zu können….?

Montag, 11. Juni 2018

Vorverkauf für das Schaffhauser Kantonalschwingfest am 12. August 2018 in Beggingen

Der TV Beggingen ist mit grossen Vorbereitungen beschäftigt. Der Schaffhauser Kantonale Schwingerverband startet das erste mal den Versuch mit einem Ticketvorverkauf. Nutzen Sie die Möglichkeit und Chance, bereits heute Tickets für den 12. August 2018 zu kaufen.


Sonntag, 10. Juni 2018

Nicole und Reto Hallauer haben am 2. Juni 2018 geheiratet

Reto Hallauer - der technische Leiter der Schaffhauser Nachwuchsschwinger hat am Samstag 2. Juni 2018 seine Freundin Nicole auf dem Standesamt in Schaffhausen geheiratet. Sie haben einen wundervollen Tag mit einem schönen Fest bei sommerlichen Temperaturen genossen.
Viele seiner Nachwuchsschwinger inkl. Eltern, Vorstandsmitglieder und Schwingerfreunde haben dem Brautpaar einen schönen Spalier gestanden oberhalb vom Rhein, beim Windegghüsli.

Sonntag, 27. Mai 2018

Reto Ochsner und Patrick Bürgler vertreten die Schaffhauser Farben am SG Kantonalschwingfest in Tübach

Diesen Sonntag standen die Schwinger in Tübach am St.Galler Kantonalschwingfest im Sägemehl. 4200 Zuschauer genossen die Schweizer Tradition, Urchigkeit und unseren Nationalsport. Im Schlussgang standen sich Samuel Giger und Roger Rychen gegenüber. Die beiden Athleten schenkten sich nichts. Nach 7.47 Minuten gewinnt Samuel Giger diesen Gang mit dem Wyberhaken. 

Den Festsieg teilen sich Samuel Giger und Daniel Bösch. Denn Bösch konnte den sechsten Gang ebenfalls gewinnen gegen Domenic Schneider.

Insgesamt waren an diesem sommerlichen Tag in Tübach 191 Schwinger im Sägemehl. Mitten unter allen auch unsere zwei Schaffhauser Reto Ochsner (Gächlingen) und Patrick Bürgler (Ellikon am Rhein). Beide dürfen sich über ihre heutige Leistung freuen. Sie schafften es, den Ausstich zu erreichen – was bei einem solch starken Teilnehmerfeld und als Nichtkranzer nicht ganz einfach ist. Und auch die Tatsache, dass sie plötzlich nur zu zweit antreten konnten und auf Schaffhauser Unterstützung im Sägemehl verzichten mussten. Die anderen angemeldeten Schaffhauser Schwinger fielen leider wegen kleineren und grösseren Verletzungen aus. 


Patrick Bürgler (Rang 16j, 54.50 Punkte (0+0-0+)), Reto Ochsner (Rang 17d, 54.25 Punkte (0+-+0-)), Für die Chance auf einen Kranz hat es heute sicher nicht gereicht, dafür dürfen sich insgesamt 6 St.Galler Schwinger freuen, dass sie heute zu Neukranzern erkoren wurden.

Montag, 21. Mai 2018

Die Nachwuchsschwinger Levi Schudel (Beggingen) und Nicola Graf (Oberhallau) stehen in ihren Kategorien im Schlussgang. Nicola Graf darf als Sieger der Kategorie 03/04 nach Hause gehen.

Am Bruederschwinget in Bachenbülach standen am Pfingstmontag 95 Nachwuchsschwinger im Sägemehl. Um die Mittagszeit stiessen dann noch 42 Aktivschwinger dazu. Die Schwinger und 2400 Zuschauer genossen an diesem Feiertag das sommerliche und schöne Wetter. Die Chrampfer in der Festwirtschaft hatten alle viel zu tun und freuten sich über den guten Umsatz. Auch der Marktstand vor dem Schwinggelände mit dem Glaceverkauf konnte sich ab der konstanten Warteschlange erfreuen.Beim Eingang wartete als erstes für die kleinsten Gäste eine tolle Hüpfburg inkl. Rutschbahn vom treuen Schwingsport-Sponsor Migros.

Sehr erfreulich ist, dass zwei Schaffhauser bei den Nachwuchskategorien im Schlussgang waren. Beide kommen aus dem schönen Klettgau.
Bei der Kategorie 03/04 hiess der Schlussgang Nicola Graf gegen Fabian Plüer. Nicola Graf besiegte seinen Gegner mit dem Gammen.
Bei den Jahrgängen 05/06 kämpfte sich der Begginger Levi Schudel bis in den Schlussgang. Leider musste er sich beim letzten Kampf das Sägemehl vom Rücken abwischen lassen.

Insgesamt gewinnen fünf SH-Nachwuchsschwinger die begehrten Auszeichnungen. Namentlich sind dies Lino Tognella (Merishausen), Lars Ochsner (Gächlingen), Valli Leon (Neuhausen), Levi Schudel (Beggingen), Nicola Graf (Oberhallau).