Das Jahresprogramm ist in den Terminen rechts ersichtlich.
Zusätzlich kann es hier als PDF heruntergeladen werden
Jahresprogramm 2018
Montag, 5. Februar 2018
Sonntag, 4. Februar 2018
Lichtmessschwinget Gais - Jeremy Vollenweider holt Auszeichnung
![]() |
Zum Vergrössern klicken |
Im Oberstufenschulhaus in Gais fand am 3. Februar 2018 mit dem Lichtmessschwinget das zweite Rangfest im Verbandsgebiet des Nordostschweizer Schwingverbandes statt. Eine stattliche Anzahl von 102 Schwingern zeigte den 350 Zuschauern attraktiven Schwingsport. Den Anlass konnte der Glarner Eidgenosse Roger Rychen für sich entscheiden. Mit sechs überzeugenden Siegen, im Schlussgang gegen den Winterthurer Samir Leuppi, war der Festsieg sehr verdient.
Bericht und Fotos von Christian Heiss
Montag, 29. Januar 2018
Bericht der NOS Delegiertenversammlung vom 28. Janaur 2018 in Beringen
Der
Präsident vom NOS – Hanspeter Rufer begrüsst die 262 Delegierte und 16 Gäste
zur 123. Delegiertenversammlung in Beringen. Auf dem Programm stand die Wahl
vom Festort vom NOS 2020, die Ehrung vom neuen Ehrenmitglied Thomas Steiner
(SG) und ein kurzer Überblick über das bevorstehende Jubiläumsjahr. Der NOS
Verband feiert nämlich sein 125 Jähriges Jubiläum.
Die Rhyfalljodler eröffneten die
Delegiertenversammlung und Hanspeter Rufer führte zackig und gekonnt durch die
Versammlung. Speziell begrüsst wurden aus unserer Region die anwesenden Gäste
aus der Regierung. Namentlich sind dies Hannes Germann, Hansruedi Schuler,
Christian Amsler und Thomas Minder.
Sonntag, 21. Januar 2018
Die Delegiertenversammlung vom Nordostschweizerischen Schwingerverband findet am Sonntag 28. Januar 2018 in der Zimmerberberghalle in Beringen statt
Der NOS
(Nordostschweizerische Schwingerverband) führt die DV immer am 3. Sonntag im
Januar durch. Dieses Jahr verschob sich das Datum auf den vierten Sonntag, den
28. Januar 2018. Da sich der Vorstand vom Schaffhauser Schwingerverband unter
der Leitung von Präsident Markus Hallauer bereit erklärt hat den Anlass in
Beringen zu organisieren und durchzuführen. Am üblichen Datum war die
Zimmerberghalle noch nicht zur Verfügung da der TV Beringen am Freitag und Samstag
das alljährliche Chränzli durchführt. Der Vorstand vom NOS willigte dem
Datumwechsel ein und gab dem Schaffhauser Kantonalen Schwingerverband das „go“ im Sommer 16 für die Organsiation der DV.
Markus Hallauer – Präsident vom Schaffhauser Schwingerverband hat sich
mit seinen Vorstandskollegen dazu entschlossen die DV wieder einmal im eigenen
Kanton durchführen zu wollen. Das letzte Mal war die NOS DV in unserem Kanton
1993 in Hallau.
Markus Hallauer entschied sich bei seiner Wohngemeinde anzufragen, ob der
Verband die DV in der dazu geeigneten Zimmerberghalle durchführen dürfe.
Der Vorstand bildet auch gleich das OK für die DV. Somit konnten die
organisatorischen Sachen immer an den Vorstandssitzungen besprochen und geklärt
werden. Es werden bis zu 300 Delegierte und Gäste aus der ganzen Ostschweiz
erwartet. Der NOS Präsident Hanspeter Rufer wird durch die Sitzung führen. Die
Gäste werden ab 07.30 Uhr eintreffen. Start der Versammlung ist dann um 09.00
Uhr.
Wie bei jedem Anlass werden auch dazu
Helferinnen und Helfer benötigt. Diese Aufgabe – die Suche nach helfenden
Händen - übernimmt der Technische Leiter Christian Heiss. Ebenfalls über ihn
lief auch die ganze Organisation der Festwirtschaft.
Beim Mittagessen dürfen wir auf die
langjährige Erfahrung und die Kochkünste von Müller Fleisch GmbH Schleitheim
zählen. Sie werden die rund 300 Gäste verköstigen.
Wie fast bei jedem wichtigen
Schwingeranlass dürfen die Ehrendamen und die Jodler nicht fehlen. Musikalisch
wird der Anlass umrahmt von den Rhyfalljodlern Neuhausen. Bei den zwei hübschen
Ehrendamen freuen wir uns jetzt schon auf die Haarkunst welche das Haarwerk
Beringen zaubern wird.
Was wäre eine Durchführung von einem
Anlass – ohne die Sponsoren? Wir bedanken uns schon im Voraus für die
grosszügige Unterstützung von den Verbandssponsoren: Rolf Bürgler AG
(Strassenbau), Thomi Holzbau AG, pmb bau ag und Tanner Holzbau & Sägerei
Merishausen.
Weitere Sponsoren sind: Die Mobiliar Generalagentur Schaffhausen, Hasler
& Co AG und die Trybol AG Neuhausen.
Für etwas Farbe und blumige Stimmung im Saal wird Melanie Bürgler sorgen
mit ihrem Geschäft Melanie’s Blumenherz.
Der Vorstand vom Schaffhauser Kantonalen Schwingerverband freut sich auf
den kommenden Sonntag und die bevorstehende Delegiertenversammlung in Beringen.
Wir möchten uns jetzt schon bei der Gemeinde Beringen für das Entgegenkommen
und die Unterstützung bedanken. Man darf sich auf eine speditive DV freuen, da
keine grösseren Entscheide/Abstimmungen anstehen werden.
Auf dem Foto sind von links nach rechts hintere Reihe: Reto Hallauer (Sponsoren), Roland Ochsner (Vertreter NOS Vorstand), Christian Heiss (Festwirtschaft & Personal), Markus Hallauer (OK Präsident)
Von links nach rechts vordere Reihe: Hansruedi Gysel (Verkehr), Franz Baumann (Aktuar), Berni Ritzmann (Finanzen)
Mittwoch, 3. Januar 2018
Armon Orlik gewinnt das Berchtoldschwinget am 02. Januar 2018 in Zürich
Traditionell startet das Schwingerjahr jeweils am 2. Januar in der Saalsporthalle in Zürich. Beim 121. Berchtoldschwinget massen sich die Nordostschweizer Schwinger mit Gleichgesinnten aus dem Bernbiet, der Nordwest- und Innerschweiz.
135 Schwinger eröffneten die Saison vor 1680 Zuschauern. Der Anlass wurde, wie im Vorjahr, vom Bündner Eidgenossen Armon Orlik gewonnen. Er setzt sich im Schlussgang nach knapp zwei Minuten gegen den Aargauer Stephan Studinger durch.
Dienstag, 28. November 2017
Die GV vom Schaffhauser Kantonalen Schwingerverband fand in Thayngen statt
Der Präsident Markus Hallauer lud die Mitglieder zu seiner dritten GV als Präsident ein. Am Sonntagmorgen vor der GV fand der obligatorische Schwingkurs im Schwingkeller Emmersberg statt. Die Aktiven trainierten unter der Leitung von Schwingerkönig Ernst Schläpfer und vom technischen Leiter Christian Heiss.
Wie jedes Jahr am dritten Sonntag im November trifft sich die Schaffhauser Schwingerfamilie zu ihrer GV. Am Morgen standen die Aktivschwinger zusammen im Sägemehl. So konnten sich die Ehrenmitglieder einen Einblick in ein Schwingtraining verschaffen.
Nach einem gemütlichen Mittagessen im Restaurant Gemeindehaus in Thayngen begrüsste der Präsident Markus Hallauer die 56 Stimmberechtigten Mitglieder und ein paar Gäste zur ordentlichen GV. Er blickt auf ein angenehmes und schönes Jahr zurück. Vor allem weil Jeremy Vollenweider wieder gesund ins Sägemehl zurückkehren durfte. Ebenfalls freut er sich über den Erfolg vom Merishauser Adrian Schwyn dass er sich diese Saison als Neukranzer feiern durfte. Der Gächlinger Sven Vögeli hängte seine Schwinghosen an den Nagel. Er gewann insgesamt 19 Kränze. Einer seiner grössten Erfolge war sicher die Teilnahme am ESAF 2010 in Frauenfeld.
Freitag, 6. Oktober 2017
Saison Abschluss der Schaffhauser Schwingerfamilie am Trottenfest in Osterfingen 7./8. Oktober
Das Trottenfest in Osterfingen gehört nun seit Jahren zu einem festen Bestandteil der Schaffhauser Schwingersaison. Immer am zweiten Sonntag im Oktober sind wir mit unserer Schwingerbeiz an diesem schönen Herbstfest verteten.
Die Schaffhauser Aktivschwinger stehen für einmal am Sonntag nicht nur im Sägemehl sondern bewirten die Gäste gerne in unserer Schwingerbeiz mit feinen Wildwürsten, dem heissbegehrten Kartoffelsalat und dazu servieren wir ein gutes Glas Wein und/oder Sauser aus Osterfingen.
Die Schaffhauser Aktivschwinger stehen für einmal am Sonntag nicht nur im Sägemehl sondern bewirten die Gäste gerne in unserer Schwingerbeiz mit feinen Wildwürsten, dem heissbegehrten Kartoffelsalat und dazu servieren wir ein gutes Glas Wein und/oder Sauser aus Osterfingen.
Dieses Jahr findet am Samstag 7. Oktober unser Schlussschwingen ebenfalls in Osterfingen statt. Mit dabei sind auch Schwinger vom Schwingklub Zürich Unterland und vom Schwingklub Unterthurgau. Die Nachwuchsschinger starten um 11:30 Uhr und die Aktivschwinger werden um 12:30 Uhr in den Wettkampf starten.
Wir würden uns freuen viele Gäste an diesen zwei Tag in unserer Schwingerbeiz begrüssen zu dürfen.
Wir würden uns freuen viele Gäste an diesen zwei Tag in unserer Schwingerbeiz begrüssen zu dürfen.
Abonnieren
Posts (Atom)