Dienstag, 18. November 2025

Generalversammlung 2025 in Neunkirch

Die Schaffhauser Schwingerfamilie traf sich am Sonntag 16. November zu ihrer Generalversammlung im Restaurant Gemeindehaus in Neunkirch. Deborah Schneckenburger führte durch ihre zweite Versammlung als Präsidentin und begrüßte 84 Anwesende.

Nachwuchsschwinger

Adrian Büher verlass seinen Bericht als Technischer Leiter Nachwuchs. Die Nachwuchsschwinger erkämpften sich in der Saison 2025 19 Auszeichnungen und 31 Zweige. Besonders zu erwähnen, Anja Wanner erkämpfte sich 6 Zweige, nur an einem Schwingfest musste sie ohne Auszeichnung nach Hause.
Jahresmeister 2025 wurde Laurin Bachmann.

Aktivschwinger

Die Aktivschwinger erkämpften sich in diesem Jahr 9 Kränze, davon hat Vollenweider Jeremy 7 Kränze erkämpft. Am Südwestschweizer verpasste er den Kranzgewinn, ansonsten konnte er immer Kranzgeschmückt nach Hause reisen.
Wanner Lorenz konnte in seinem ersten Jahr bei den Aktivschwingern bereits zwei Auszeichnungen erkämpfen.

Schwingfester

Sehr erfreuliche News gab es für die Schaffhauser Schwingfester 2026. So wird das Schaffhauser Frühlingsschwingfest am Ostermontag in Hemishofen stattfinden. Die beiden Kantonalen Schwingfester werden in der BBC Arena Schaffhausen stattfinden. Die Kadetten Schaffhausen (Handball) werden unser Fest organisieren. Auch für 2027 sind alle Anlässe vergeben, das Frühlingsschwingfest wird in Oberhallau durchgeführt, die Kantonalen Anlässe in Stammheim.

Vorstand

Leider haben gleich drei Vorstandmitglieder ihren Rücktritt erklärt. Der Aktuar Daniel Thommi, der Technische Leiter Aktivschwinger Christian Heiss und die Medienverantwortliche Petra Vollenweider.
Die Versammlung wählte als neuen Aktuar Christoph Kubli. 
Pascal Gurtner wird im nächsten Jahr als Technischer Leiter der Aktiven amten. Für die Medien konnte noch kein Ersatz gefunden werden. Petra Vollenweider wird aber auch im nächsten Jahr über die Schwingfester berichten mit Text und Bildern. Aber ohne Vorstandstätigkeit.
Nach 12 Jahren als Technischer Leiter, wird Christian Heiss eine große Lücke hinterlassen. Mit viel Elan und Herzblut hat er seine unzähligen Aufgaben gemeistert. So wurde Christian Heiss in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen und gebührend verabschiedet.