Montag, 18. August 2025

Bergkranz für Vollenweider Jeremy

Auf der Schwägalp wurden in diesem Jahr die letzten Kränz vor dem ESAF erkämpft. Nach 13 Jahren konnte sich endlich wieder ein Schaffhauser Schwinger einen Bergkranz erkämpfen.


Nach dem gestellten Gang im Anschwingen, gegen den Gast aus der Innerschweiz Lang Sven. Im zweiten Gang dann der Sieg über den Südwestschweizer Eidgenossen Duplan Steve. Mit gekonnter Bodenarbeit kam er zum Sieg. Im dritten Gang liess er gegen den Kranzschwinger Schiesser Patrick nichts anbrennen und gewann mit der Note 10, danach folgten zwei weitere gestellte Gänge, gegen Müller Luca ebenfalls ein Gast aus der Innerschweiz und der der Eidgenosse Schuler Alex. Die Chancen auf seinen ersten Bergkranz hatte er aber doch noch im letzten Gang, gewinnen war Pflicht, am besten mit der Höchstnote 10, den Innerschweizer Teilverbandskranzer Zurfluh Michael, auch ihn besiegte Jeremy mit seiner hervorragenden Bodenarbeit. Die Freude war gross, als klar war das 56.00 Punkte für den diesjährigen Schwägalp Kranz reichen würden. So konnte Jeremy das erste Mal an einem Bergfest vor die Ehrendamen treten und sich den Kranz aufsetzten lassen. 

Ein weiterer Schaffhauser nahm am Schwägalp Schwingen teil, Winzeler Simon erkämpfte klassierte sich auf dem 16 Schlussrang mit 54.00 Punkten. Er konnte zwei seiner Kämpfe gewinnen, zweimal musste er als Verlierer vom Platz und zweimal gab es einen gestellten Gang.  

Eine gute Vorbereitung für beide Schaffhauser Schwinger, den in 2 Wochen ist bereits der Saisonhöhepunkt das ESAF in Mollis. Vollenweider Jeremy und Winzeler Simon sind Teil des 67 Mann starken Team NOSV.