Mit dem Thurgauer Kantonal Schwingfest wurde in der Nordostschweiz in die Kranzfestsaison gestartet. Gewonnen hat das Fest Giger Samuel, der im Schlussgang seinen Clubkameraden Schneider Domenik bezwang. Für die Schaffhauser Schwinger gewann Vollenweider Jeremy den Kranz.
Am Sonntag 4. Mai wurde mit dem Thurgauer Kantonalschwingfest die Kranzfestsaison gestartet.
Für den Schaffhauser Kantonalen Schwingerverband reisten Vollenweider Jeremy, Schwyn Adrian, Winzeler Simon, Bürgler Patrick und Schwyn Patrick nach Thundorf und mischten sich unter die 148 Teilnehmenden Schwinger. Als Schaffhauser Kampfrichter im Einsatz stand Tognella Ivo. Am Zuger Kantonal Schwingfest in Neuheim stand auch Pascal Gurtner als Kampfrichter im Einsatz, als Teil von einem Kampfrichter Trio, welches dann in dieser Konstellation am Eidgenössischen Schwing-und Älplerfest als Kampfrichter im Einsatz stehen werden.
Vor der Mittagspause absolvierten alle Schwinger 4 Gänge. Alle fünf Schaffhauser Schwinger erreichten den Ausstich und absolvierten sechs Gänge.
Winzeler Simon gewann seinen ersten Gang gegen den Kranzschwinger Giger Florian. Eine Niederlage musste er im zweiten Gang hinnehmen, bevor er seinen dritten Gang mit der Maximalnote gewinnen konnte. Der vierte Gang gegen den Thurgauer Teilverbandskranzer Kolb This endete gestellt. Den fünften Gang konnte er erneut für sich entscheiden. Im entscheidenden Kampf um den Kranz, stellte Winzeler den Bündner Lötscher Niklas. Trotz der Note 9 für den gestellten, reichte es um einen halben Punkt nicht zum Kranzgewinn. Rang 9 mit 56.00 Punkten für Winzeler Simon.
Vollenweider Jeremy stellte im Anschwingen gegen den Appenzeller Teilverbandskranzer Poltera Andrin. Nach dem Sieg im zweiten Gang mit der maximal Note, musste er sich im dritten Gang eine Niederlage gegen den Thurgauer Eidgenossen Domenik Schneider notieren lassen. Den vierten und fünften Gang gewann Vollenweider. Im Gang um den Kranz konnte er Ziegler Andreas mit der Maximal Note gewinnen und sicherte sich so seinen 26 Kranzgewinn.
Schwyn Adrian musste sich im ersten Gang geschlagen geben, die Gänge zwei und drei gewann er, gegen den Teilverbandskranzer Gmür Pirmin im vierten Gang musste er sich den Rücken abwischen lassen. Im fünften Gang folgte eine erneute Niederlage. Den letzten Gang konnte er nochmals gewinnen. Mit 55.00 Punkten klassierte er sich im 13 Schlussrang.
Schwyn Patrick stellte die ersten beiden Gänge, danach folgte dann er erste Sieg. Im vierten folgte eine Niederlage, bevor er den fünften Gang wieder für sich entscheiden konnte. Im letzten Gang unterlag Schwyn dem Teilverbandskranzer Blaser Christian. Rang 17 mit 54.00 Punkten.
Bürgler Patrick verlor den ersten Gang, im zweiten Kampf konnte er sich die Maximal Note für den Sieg schreiben lassen. Im dritten Gang stand er dem Appenzeller Eidgenossen Roth Martin gegenüber, er musste in diesem gang als Verlierer vom Platz. Sieg im vierten Gang, im letzten Gang unterlag er Giger Florian und klassierte sich so im 17 Schlussrang.