Endlich nach mehr als einem Jahr ohne Schwingfester konnten
die Nachwuchsschwinger und die U20 Aktivschwinger wieder einmal in die
Schwinghosen steigen. Der Schaffhauser Kantonale Schwingerverband organisierte das
Traditionelle Frühlingsschwingen. Leider fand dieser Anlass ohne Zuschauer
statt. Allen startenden Schwingern war die Freude ins Gesicht geschrieben, als ihnen
die wichtigsten Informationen beim Appel erklärt wurden. Endlich wieder
Wettkampfmässig schwingen, Mann gegen Mann oder bei den Nachwuchsschwinger «Bueb
gege Bueb».
Für einige der Schaffhauser Nachwuchsschwinger war es das
erste Schwingfest überhaupt. Sie haben im Winter fleissig trainiert nachdem das
Training auch im Kanton Schaffhausen wieder erlaubt war.
55 Nachwuchsschwinger in 4 Kategorien kämpften um eine
möglichst erfolgreiche Rangierung.
Kategorie 2006/2007
9. Rang 54.00 Punkte Weber Flavio Thayngen
Kategorie 2008/2009
10.Rang 54.75 Punkte Lino
Tognella Merishausen
13. Rang 53.75 Punkte Wanner
Lorenz Schleitheim
14. Rang 52.75 Punkte Wanner
Jonas Hallau
15. Rang 52.50 Punkte Ochsner
Lars Gächlingen
16. Rang 51.00 Punkte
Vavassori Leandro Schaffhausen
Kategorie 2010/2011
5. Rang 56.00 Punkte Regli Morris Hallau
6. Rang 55.00 Punkte Ochsner Pius Gächlingen
8. Rang 54.00 Punkte Schnetzler Robin Gächlingen
9. Rang 53.75 Punkte Schilling Joel Neuhausen
9. Rang 53.75 Punkte Meister Tim Merishausen
10. Rang 52.50 Punkte Wanner
Jonas Schleitheim
Kategorie 2012/2013
2. Rang 57.00 Punkte Bachmann Laurin Trasadingen
4. Rang 55.75 Punkte Meister Jan Merishausen
5. Rang 55.25 Punkte Demuth Jack Diessenhofen
6. Rang 54.00 Punkte Wirthlin Gian Benken
Kategorie U20 Aktivschwinger
Seit rund einem Monat dürfen die U20
Aktivschwinger wieder trainieren. Auch für sie heiss der Ostermontag
Saisonstart und das erste Schwingfest seit über einem Jahr. Am Start auf dem
Emmersberg in Schaffhausen waren 84 Junge Aktive mit den Jahrgängen 2001-2005.
Für die Schaffhauser im Einsatz
standen folgende Schwinger Baumann Nico Thayngen der schon -länger bei den
Aktivschwinger mitschwingt.
Zum ersten Mal an einem
Aktivschwingfest standen Vollenweider Loïc Marthalen, Schudel Levi Beggingen
und Dominik Graf Oberhallau im Einsatz.
Voll motiviert standen alle
Schaffhauser Athleten im Sägemehl, Vollenweider Loïc konnte gar die ersten 3
Gänge gewinnen, im 4 Gang musste er als verlieren vom Platz, Gang 5 und 6
stellt er, was im am Schluss den 11. Rang brachte, leider der berühmte ¼ Punkt
fehlte ihm zur Auszeichnung.
Baumann Nico musste sich 2 Siege
und 4 Niederlagen schreiben lassen. Der Jahrgang 2005 ist der jüngste Jahrgang
der in dieser Saison bei den Aktiven mitschwingen kann, Schudel Levi und Graf Dominik
gehörten zu den jüngsten im Teilnehmerfeld. Levi und Dominik konnten je 1 Gang
gewinnen, den anderen 5 Gänge zahlten sie Lehrgeld und mussten als Verlierer
vom Platz.
Gewonnen wurde das Schwingfest in
der Kategorie U20 Aktivschwinger vom Hemberger Teilverbandskranzer Schlegel
Werner.
Bereits nächsten Samstag, wenn
nichts dazwischen kommt werden die Nachwuchsschwinger und die U20
Aktivschwinger bereits wieder im Einsatz stehen, am TG Frühlingsschwingen, auch
dort leider ohne Zuschauer.