Sonntag, 13. Oktober 2019
Nicole und Pascal Gurtner haben am 12. Oktober geheiratet
Freitag, 4. Oktober 2019
Eidgenössisches Frauen und Meitlischwingen in Menznau


Die neue Schwinger Königin heisst Michelle Brunner und schwingt beim Schwingklub Linth SG. Den ersten Lebendpreis konnte Chiara in Form von zwei Hasen mit nach Hause nehmen. Herzlichen Dank für die Infos und tollen Fotos von den Eltern der beiden Schaffhauser Schwinger Girls.
Mittwoch, 28. August 2019
Eidgenössisches Schwing - und Aelplerfest in Zug 2019
![]() |
Weiter Fotos im Fotoalbum |
Bei einer einmaligen Kulisse, vor 56500 Zuschauern durften die beiden Schaffhauser Schwinger Vollenweider Jeremy und Schudel Simon mit dem Team NOSV am Samstag in die volle Arena in Zug einlaufen. Bereits am frühen Freitagabend wurden die Paarungen für den 1 Gang bekannt gegeben.
Vollenweider bekam es mit dem jungen Innerschweizer Van Messel Noe zu tun über. Van Messer erkämpfte sich in dieser Saison 3 Kantonalkränze und belegte am Stoosschwingen den 3. Schlussrang. Nach kurzer Gangdauer konnte Vollenweider den Innerschweizer mit der Maximal Note 10 besiegen. Auch Schudels Gegner Durrer Nando ein Innerschweizer, Schudel erkämpfte sich einen gestellten an seiner ESAF- Premiere. Bereits im zweiten Gang musste Vollenweider mit dem Berner Eidgenossen Käser Remo zusammengreifen, beherzt kämpfte Jeremy am Boden, bis er seinen ersten Eidgenossen auf den Rücken legen konnte. Eine riesige Überraschung, gehörte doch auch Käser zum erweiterten Kreis der Königsfavoriten. Schudel musste sich im zweiten Gang gegen Orlik Curdin dem Berner Teilverbandskranzer, Orlik Armons Bruder schwingt seit einigen Jahren für den Berner Schwingerverband das Sägemehl vom Rücken wischen lassen.
Nach der Mittagspause konnten die Schaffhauser Schwinger gut erholt zu den Gängen 3 und 4 antreten. Den ersten Sieg gelang Schudel Simon gegen den Freiämtler Schwenkfelder Lukas. Schuler Christian der Eidgenosse aus Einsiedeln war der Gegner von Vollenweider Jeremy im 3 Gang. Nach kurzer Gangdauer musste Jeremy als Verlierer vom Platz. Im 4 Gang kämpfte Schudel erneut gegen einen Innerschweizer Kenel Franz – Toni, leider musste er erneut als Verlierer vom Platz. Vollenweider kämpfte gegen den Berner Teilverbandskranzer Ramseier Fritz der in diesem Jahr bereits 4 Kantonalkränze und den Weissensteinkranz erkämpfte. Nach 7 Minuten Kampfzeit endete der Gang gestellt. Für Schudel Simon ende das Abenteuer ESAF bereits nach dem ersten Tag und 4 Gängen.
Für Vollenweider ging der Wettkampf am Sonntagmorgen weiter. Bereits am frühen Sonntagmorgen wurden die Zuschauer von der Sonne willkommen geheissen. Pünktlich um 07.45 hiess es «Manne a d Arbet» Vollenweider Jeremy stand im 5 Gang dem gleichaltrigen Kurmann Toni aus Hergiswil bei Willisau gegenüber. Leider verstrich die Zeit zu schnell, bevor Vollenweider seinen Gegner am Boden einpacken konnte war die Zeit abgelaufen und der Gang endete gestellt. Aber immerhin mit der besseren Note 9. Im 6 Gang hiess es dann nochmals angreifen, versuchen den Gegner zu besiegen. Gegen den Berner Teilverbandskranzer Steffen Gustav reichte es am Schluss erneut nur zu einem gestellten. Mit 55 Punkten konnte sich Vollenweider aber für den Kranz – Ausstich qualifizieren. Nach dem 5 Gang fan der Festakt statt. Mit diversen Ansprachen unter anderem mit Ueli Maurer. Mit dabei waren auch zwei Schaffhauser, Hansruedi Gysel als Träger der Schaffhauser Kantonalfahne und Adi Bührer der die Ehre hatte als Träger der Fahne vom Nordostschweizerverband. Der krönende Abschluss des Festaktes war sicher der Auftritt der «Büetzer Buebe» Gölä und Traufer sangen den ESAF Song Maa gege Maa.
Der Urner Teilverbandskranzer Arnold Raphael legte gegen Gangende Vollenweider Jeremy ins Sägemehl somit musste er im 7 Gang seine zweite Niederlage einstecken. Somit war auch der Eidgenössische Kranz gewinn ausser Reichweite. Im 8 und letzten Gang siegte er bereits im zweiten zusammengreifen gegen den Luzerner Surentaler Kaufmann Reto mit seiner hervorragenden Bodenarbeit.
weitere Fotos:
ESAF Zug
Sonntag, 25. August 2019
Der Sonntag am ESAF
Bereits am frühen Sonntagmorgen wurden die Zuschauer von der Sonne willkommen geheissen. Pünktlich um 07.45 hiess es «Manne a d Arbet».
Vollenweider Jeremy stand im 5 Gang dem gleichaltrigen Kurmann Toni aus Hergiswil bei Willisau gegenüber. Leider verstrich die Zeit zu schnell, bevor Vollenweider seinen Gegner am Boden einpacken konnte war die Zeit abgelaufen und der Gang endete gestellt.
Aber immerhin mit der besseren Note 9. Im 6 Gang hiess es dann nochmals angreifen, versuchen den Gegner zu besiegen. Gegen den Berner Teilverbandskranzer Steffen Gustav reichte es am Schluss erneut nur zu einem gestellten. Mit 55 Punkten hat sich Vollenweider aber für den Kranz – Ausstich qualifiziert.Nach dem 5 Gang war den auch noch der Festakt. Mit diversen Ansprachen unter anderem mit Ueli Maurer. Mit dabei waren auch zwei Schaffhauser, Hansruedi Gysel als Träger der Schaffhauser Kantonalfahne und Adi Bührer der die Ehre hatte als Träger der Fahne vom Nordostschweizerverband. Der krönende Abschluss des Festaktes war sicher der Auftritt der «Büetzer Buebe» Gölä und Traufer sangen den ESAF Song Maa gege Maa.
Samstag, 24. August 2019
ESAF ZUG 2019: Erster Tag in Zug am Eidgenössichen Schwing- und Aelplerfest
Bei einer einmaligen Kulisse, vor 56500 Zuschauern durften die beiden Schaffhauser Schwinger Vollenweider Jeremy und Schudel Simon mit dem Team NOSV einlaufen.
Bereits gestern am frühen Abend wurden die Paarungen für den ersten Gang bekannt gegeben. Vollenweider bekam es mit dem jungen Innerschweizer Van Messel Noe zu tun über. Van Messer erkämpfte sich in dieser Saison 3 Kantonalkränze und belegte am Stoosschwingen den 3. Schlussrang. Nach kurzer Gangdauer konnte Vollenweider den Innerschweizer mit der Maximal Note 10 besiegen.
Auch Schudels Gegner Durrer Nando ein Innerschweizer, Schudel erkämpfte sich einen gestellten an seiner ESAF- Premiere. Bereits im zweiten Gang musste Vollenweider mit dem Berner Eidgenossen Käser Remo zusammengreifen, beherzt kämpfte Jeremy am Boden, bis er seinen ersten Eidgenossen auf den Rücken legen konnte. Eine riesige Überraschung, gehörte doch auch Käser zum erweiterten Kreis der Königsfavoriten. Schudel musste sich im zweiten Gang gegen Orlik Curdin dem Berner Teilverbandskranzer, Orlik Armons Bruder schwingt seit einigen Jahren für den Berner Schwingerverband das Sägemehl vom Rücken wischen lassen.
Für Schudel Simon endet das Abenteuer ESAF bereits nach dem ersten Tag und 4 Gängen. Für Vollenweider geht es am Sonntagmorgen erneut mit einem Innerschweizer Kurmann Toni weiter, die beiden kämpften am Nachwuchs Eidgenössischen in Aarburg 2015 zusammen.
ESAF ZUG: Vollenweider gewinnt gegen den Eidgenossen Käser Remo
Die Gänge 1 und 2 sind absolviert in Zug.
Das Schaffhauser Duo mit dem TL Christian Heiss |
Schudel Simon stellt seinen ersten Gang gegen den Alpnacher Durrer Nando, es kam zu keinem Resultat der Gang endete gestellt.
Im zweiten Gang kämpfte Vollenweider Jeremy gegen den Berner Eidgenossen Käser Remo und konnte ihn am Boden besiegen, damit hat Vollenweider seinen ersten Eidgenossen gewonnen. Schudel Simon musste im zweiten Gang ebenfals gegen einen Berner ran gegen Orlik Curdin, leider musste er als verlierer vom Platz.
Abonnieren
Posts (Atom)