Montag, 26. Juli 2021
Bündner-Glarner und TG Kantonal Schwingfest an einem Wochenende
Sonntag, 18. Juli 2021
Der Nachwuchs
Weissenstein Schwingen am 17. Juli 2021
Am Samstag 17. Juli fand das diesjährige Weissenstein Schwingfest statt. Im Team NOS waren gleich zwei Schaffhauser Schwinger dabei. Am 70. Weissenstein Schwingfest zeigte sich das Wetter nicht von der Sommerlichen Seite, dichter Nebel machte sich breit, bereits vor dem ersten Gang. Man konnte nicht alle 3 Sägemehlringe erkennen. Durch den vielen Regen war die Wiese nass und wurde schnell matschig und sumpfig.
Auch das Weissenstein Schwingen fand wie viele Schwingfester in diesem Jahr ohne Zuschauer statt. Am Start waren 30 Nordostschweizer, 30 Innerschweizer und 30 Nordwestschweizer. Jeder Teilverband durfte 30 Begleitpersonen mitbringen.
Bürgler Patrick (Schaffhausen) konnte seinen ersten Gang gegen Büttler Gian gewinnen. Im zweiten Gang musste er gegen den Innerschweizer Eidgenossen Schuler Alex als Verlierer vom Platz. Nach dem gestellten im dritten Gang folgten zwei Niederlagen. Im sechsten Gang konnte er mit einem Sieg gegen Solothurner Ris Jörn gewinnen und so sein erstes Weissenstein Schwingfest abschliessen. Am Schluss reichte es ihm mit 53.75 Punkten für den 17. Schlussrang.
Vollenweider Jeremy (Beringen) stand nach 2018 bereits zum zweiten Mal auf dem Weissenstein im Einsatz. Im ersten Gang musste er gegen den Innerschweizer Teilverbandskranzer Fankhauser Marco gleich eine Niederlage einstecken. Danach folgte im zweiten Gang ein Sieg. Im dritten Gang musste er sich die Punkte mit dem Innerschweizer Eidgenossen Schuler Alex teilen. Den vierten Gang konnte er siegreich abschliessen. Im fünften Gang folgte der nächste Eidgenosse Bieri Marcel, auch gegen diesen Eidgenossen stellte er. Auch im letzten Gang fand er kein passendes Rezept zum Siegen und musste den dritten gestellten Gang hinnehmen. Mit 54.50 Punkten belegte er den 14. Schlussrang.
Das Weissenstein Schwingfest wurde durch den Nordostschweizer Ott Damian gewonnen. Er siegte im Schlussgang gegen den Aargauer Eidgenossen Döbeli Andreas. Adrian und Patrick Schwyn nahmen auch gestern am Moos Schwingen in Schönenberg ZH teil. Beide erkämpften sich 3 Siege, 2 Niederlagen und 1 Gestellten Gang. Für die Auszeichnung reichte es nicht ganz.
Bereits nächstes Wochenende geht es für die Schaffhauser Schwinger weiter, ein Teil nimmt am Bündner-Glarner Kantonal Schwingfest im Sertigtal teil, die anderen treten dann am Sonntag am Thurgauer Kantonal Schwingfest in Amriswil an.
Vollenweider Jeremy |
Bürgler Patrick |
Samstag, 17. Juli 2021
Weissenstein Schwingen 2021
Breits sind die vierten Gänge absolviert.
Beide Schaffhauser Schwinger konnten sich für den Ausstich qualifizieren.
Bürgler Patrick + / 0 / - / 0
Vollenweider Jeremy 0 / + / - / +
Sonntag, 4. Juli 2021
Appenzeller Kranz für Vollenweider Jeremy
Mit vier Siegen alle mit der Höchstnote 10, erkämpfte sich Vollenweider Jeremy den Appenzeller Kranz. Gegen den späteren Festsieger Schlegel Werner vom Hemberg musste er die einzige Niederlage des Tages einstecken.
Appenzeller Kantonal Schwingfest Urnäsch
Bereits ist die Mittagspause in Urnäsch. 169 Schwinger sind im Einsatz, davon sind 9 Schaffhauser Schwinger. Bereits am Morgen kam es zu spannenden Gängen. So konnte Jeremy Vollenweider den starken Zürcher Teilverbandskranzer Dänliker Shane mit einem Souplesse und der Maximal Note ins Sägemehl betten.
Sonntag, 27. Juni 2021
Festsiegerin Blanca Keller
Während die Aktiv- und Nachwuchsschwinger ein Schwingfest freies Wochenende geniessen konnten, standen die zwei Girls vom Schaffhauser Schwingverband im Einsatz.
Auch bei den Frauen- und Meitlischwingen war letztes Jahr kein Wettkampf. Umso grösser die Vorfreude auf das heutige Schwingfest in Huttwil BE.
Blanca Keller (Basadingen) und Chiara Tognella (Merishausen) beide mit dem Jahrgang 2006 kämpften in der Kategorie Meitli 1, dort schwingen Mädchen mit den Jahrgängen 2006-2008.
Nach 3 Gängen führte Blanca Keller die Zwischenrangliste an mit 3 Siegen und der Maximalpunktzahl 30 an. Chiara konnte die ersten beiden Gänge gewinnen, im 3 gang musste sie eine Niederlage einstecken. Die Schaffhauser Girls nutzten die kurze Mittagspause und konnten sich nochmals auf die letzten 3 Gänge fokussieren.
Chiara konnte den 4 Gang gewinnen, danach folgte eine weitere Niederlage, den letzten Gang konnte sie dann aber wieder für sich entscheiden. Am Schluss reichte es ihr zum 7 Schlussrang mit 56.25 Punkten und dem Zweiggewinn.
Blanca konnte auch ihren 4 Gang gewinnen, danach musste sie die erste und einzige Niederlage des Tages einstecken. Im 5 Gang siegte sie erneut mit der Höchstnote 10 und qualifizierte sich mit 48.75 Punkten für den Schlussgang. Ihre Gegnerin konnte ihre 5 Gänge gewinnen und führte die Zwischenrangliste nach 5 Gängen an. Bei ihrer ersten Schlussgang Teilnahme griff Blanca zielstrebig an, gleich im ersten Zug brachte sie die Berner Gegnerin zu Boden, mit Nachdrücken am Boden sicherte sich Blanca ihren ersten Kategorien Sieg mit 58.75 Punkten.
Bereits nächsten Samstag würde ein weiteres Meitlischwingen stattfinden, aber ob die Schaffhauser Girls auch am Start sind wussten sie noch nicht. Denn das Schwingfest würde in Couvert NE stattfinden.